Inhaltsverzeichnis:
Ist ein Kühlschrank-Wasserfilter notwendig? Funktioniert es?
Woher weiß ich, ob mein Kühlschrank einen eingebauten Filterbypass hat?
Wie funktioniert ein Kühlschrank ohne Filter?
Was ist die Funktion eines Bypass-Steckers in einem Kühlschrank?
Kann ich mich dafür entscheiden, meinen Wasserfilter nicht zu ersetzen?
Ist es notwendig, den Wasserfilter Ihres Kühlschranks zu wechseln?
Ist es teuer, die Wasserfilter des Kühlschranks zu wechseln?
Werden die Ersatzteile die gleiche Qualität wie OEM haben?
6 Anzeichen dafür, dass Sie Ihren Kühlschrank-Wasserfilter ersetzen müssen
Zusammenfassung
Sie haben es satt, Kühlschrank-Wasserfilter zu wechseln, oder können keine Verbesserung Ihrer Wasserqualität feststellen? Was auch immer Ihre Gründe sind, es ist an der Zeit, noch einmal darüber nachzudenken und einen klügeren Schritt zu tun.
Ja, viele Kühlschränke sind so konzipiert, dass sie auch ohne installierten Wasserfilter laufen. Es wird jedoch davon abgeraten, das System nach dem Entfernen des Filters laufen zu lassen. Das Trinken von ungefiltertem Wasser kann Ihrer Gesundheit schaden und Sie krank machen. Darüber hinaus wird das Innere des Kühlschranks auf lange Sicht beschädigt, wenn chemikalienhaltiges Wasser durch den Bypassstopfen fließt.
Ist ein Kühlschrank-Wasserfilter notwendig? Funktioniert es?
Ja, Kühlschrank-Wasserfilter sind für jeden Haushalt unerlässlich, um sauberes Wasser zu spenden. Diese Filter entfernen Verunreinigungen und sorgen für eine sichere Wasserqualität.
Ihre Wasserversorgung ist immer in Gefahr, während des Pipelinetransports von Wasseraufbereitungsanlagen zu Ihrem Wasserhahn kontaminiert zu werden. Leitungswasser enthält auch Restchlor und andere gesundheitsschädliche Stoffe. Daher ist es notwendig, den Wasserfilter des Kühlschranks zu installieren.
Läuft ein Kühlschrank ohne Wasserfilter?
Verschiedene Kühlschrankmodelle sind unterschiedlich aufgebaut. Ob sie also ohne Filter funktionieren oder nicht, hängt von den in der Bedienungsanleitung genannten Besonderheiten ab. Bei einigen Kühlschränken können Sie den Filter entfernen und die an den Spender angeschlossene Rohrleitung umgehen. In anderen gibt es einen „Bypass-Stecker“, der eingeschaltet werden kann, um den Kühlschrank ohne Filter zu verwenden.
Falls weder ein Bypass-Stecker noch ein direkter Anschluss möglich ist, prüfen Sie, ob das Filtergehäuse mit einer Filterkappe verschlossen werden kann. Wenn ja, wird der Filter nicht benötigt. In anderen Fällen ist möglicherweise eine Filterinstallation erforderlich, damit der Kühlschrank funktioniert. Ohne den Filter sind Ihr Wasser und Eis dasselbe wie Leitungswasser.
Woher weiß ich, ob mein Kühlschrank einen eingebauten Filterbypass hat?
Nur einige Kühlschränke haben einen eingebauten Filter-Bypass-Modus. Um zu überprüfen, ob Ihr Kühlschrank über diese Technologie verfügt, lesen Sie die Bedienungsanleitung. Wenn Sie Ihr Handbuch verloren haben, führen Sie einen einfachen Test durch, um sich über das Vorhandensein des Bypass-Systems zu informieren.
Suchen Sie das Wasserfiltergehäuse in Ihrem Kühlschrank, greifen und drehen Sie die Patrone gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie sie aus der Baugruppe. Wenn Sie dann immer noch Wasser aus dem Spender entnehmen können, bedeutet dies, dass Ihr Kühlschrank über einen automatischen Filterbypass-Modus verfügt.
Sie können Wasser aus dem Spender und Eis aus der Eismaschine entnehmen, aber ihre Qualität muss überprüft werden. Wenn Sie jedoch nach dem Entfernen des Filters kein Wasser aus dem Spender oder kein Eis aus dem Eisbereiter bekommen, müssen Sie sich an einen Fachmann wenden, um einen geeigneten Bypassstopfen oder ein Ventil zu installieren.
Welche Kühlschrankmarken benötigen einen Bypass-Stecker, um ordnungsgemäß zu funktionieren?
Verschiedene zuverlässige Unternehmen stellen Kühlschränke her, die einen Bypass-Stecker benötigen, um ohne ihre Filter zu arbeiten. Beispielsweise funktioniert der Kenmore -Kühlschrank gut mit einem Wasserfiltersystem für das ganze Haus, wenn der entsprechende Bypass-Stecker angebracht ist. Darüber hinaus passt dieser Bypass-Stecker auch gut zu den älteren Kühlschrankmodellen. Ebenso ist der GE-Kühlschrank auch eine renommierte Marke, die einen Bypass-Stecker benötigt, um effizient und korrekt zu funktionieren.
Ich liste auch einige Samsung-Kühlschrankmodelle auf, die mit Wasserfiltern geliefert werden. Sie haben Drehventile, um das Wasser auch bei entferntem oder verriegeltem Filter fließen zu lassen:
- RF4287HARS
- RS27t5200SR
- RS27t5200sg/AA
- RF28R7351SG/AA
- RF23J9011SG/AA
- RF28HFEDBSR/AA
- RF28JBEDBSG/AA
Warum funktionieren einige Kühlschränke nicht mit Bypass-Steckern?
Einige Kühlschrankmarken halten ihre Komponenten gerne exklusiv. Infolgedessen laufen sie nur mit OEM- (Werksoriginal) und kompatiblen Teilen. Daher ist es oft keine gute Idee, einen Filter-Bypass-Stecker mit universellem Design zu installieren.
Wie funktioniert ein Kühlschrank ohne Filter?
Der Kühlschrank mit eingebautem Wasserfilter soll im Allgemeinen mit den Filtern funktionieren. Die Wasserfiltration ist notwendig, um häufige Verunreinigungen in der Hauswasserversorgung zu beseitigen und die Bewohner mit sauberem Wasser zu versorgen.
In einem anderen Szenario, in dem Sie den Wasserfilter aus Ihrem Kühlschrank entfernen möchten, benötigen Sie ein zusätzliches Teil – einen Bypass-Stecker. Es hilft dem Wasser, den Filtrationsschritt zu überspringen und direkt zur Eismaschine und zum Wasserspender zu fließen.
Das Umgehen des Wasserfilteranschlusses wird jedoch nicht empfohlen , da dies zu schädlichen Folgen führen kann. Leitungswasser, das Verunreinigungen enthält, liefert Eis von schlechter Qualität oder Wasser mit schlechter Ästhetik wie schlechtem Geschmack, Geruch und Geruch. Darüber hinaus haben im Wasser vorhandene Schwermetalle das Potenzial, das innere Kühlschrankgehäuse zu korrodieren und auf lange Sicht zu Ausfällen zu führen.
Was ist die Funktion eines Bypass-Steckers in einem Kühlschrank?
Wenn Sie den eingebauten Wasserfilter Ihres Kühlschranks, der Ablagerungen und Verunreinigungen aus der Wasserversorgung herausfiltert, nicht benötigen, entfernen Sie ihn und verwenden Sie stattdessen den Bypass-Stecker. Denken Sie daran, dass das Wasser bei Bedarf nicht läuft, wenn kein Bypass-Stecker vorhanden ist und das System filterlos bleibt.
Kann ich mich dafür entscheiden, meinen Wasserfilter nicht zu ersetzen?
Viele Haushalte haben ein POE-Filtersystem (Point of Entry) wie das Ganzhaus- oder Umkehrosmosegerät, das an der Hauptwasserverteilungsleitung installiert ist. Daher kann es unnötig sein, einen zusätzlichen eingebauten Filter im Kühlschrank zu haben, und die Betriebs- und Wartungskosten erhöhen.
Sie können Ihren alten Kühlschrankfilter entfernen und ihn nicht ersetzen. Beachten Sie jedoch, dass das RO-Wasseraufbereitungssystem Mängel aufweist, da es gesunde Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Natrium und Kalium sowie schädliche Substanzen entfernt. Im Vergleich dazu behält ein Kühlschrankfilter diese gesunden Mineralien im Trinkwasser.
Ist es notwendig, den Wasserfilter Ihres Kühlschranks zu wechseln?
Praktisch, ja. Ansonsten liegt es an Ihnen. Es wird empfohlen, das Kühlsystem so zu verwenden, wie es konzipiert ist, und den Bypass-Stecker zu vermeiden. Die bestimmungsgemäße Verwendung des Kühlschranks ist gut für Ihre Gesundheit und trägt dazu bei, dass Ihr Kühlschrank länger hält.
Kühlschrankwasserfilter, die meist Aktivkohle enthalten, funktionieren nach drei einfachen Prinzipien:
- Adsorption
- Minutengenaue Filtration mit einer Porengröße von 0,5 Mikron
- Chemische Reaktionen mit im Wasser vorhandenen Schadstoffen
Die Wasserqualität nimmt mit der Zeit ab, da dieses Filtermedium mit aufgefangenen Verunreinigungen gesättigt ist. Somit steht keine weitere Oberfläche für eine weitere Filtration zur Verfügung. Langfristig wird dieses adsorbierte und angesammelte organische Material zu einer Brutstätte für Bakterienwachstum. Wenn Sie also kein kontaminiertes Wasser trinken möchten, tauschen Sie den Filter rechtzeitig aus .
Wie oft sollte ich den Wasserfilter meines Kühlschranks wechseln?
Unterschiedliche Filter können unterschiedliche Lebensdauern haben, aber im Allgemeinen werden für die meisten Filter 6 Monate empfohlen. Das liegt daran, dass sie in dieser Zeit genügend Verschleiß durch angesammelte und vorbeiziehende Verunreinigungen erleiden. Manchmal spielen auch Jahreszeiten eine Rolle.
Beispielsweise empfiehlt sich bei hohen Wassertemperaturen im Sommer aufgrund des hohen Wasserbedarfs ein Austausch des Wasserfilters alle drei Monate. Ihr Wasserfilter muss im Sommer härter arbeiten als zu anderen Jahreszeiten und geht dadurch schneller in Rente. Außerdem sind die hohen Temperaturen in den Sommermonaten ideal für die Anzucht von Bakterien und anderen Mikroben.
Wie ersetze ich den Wasserfilter des Kühlschranks?
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um den Wasserfilter Ihres Kühlschranks auszutauschen:
- Suchen Sie zuerst den Wasserfilter in Ihrem Kühlschrankmodell. Sie können das Benutzerhandbuch lesen, ein Online-Video ansehen oder online suchen, um es zu finden.
- Öffnen Sie das Filtergehäuse, greifen und drehen Sie den Filter gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie ihn herausziehen können. Bei einigen Modellen gibt es einen Druckknopf zum Lösen des Filters.
- Setzen Sie den neuen Filter ein. Drücken Sie es an seinen Platz und drehen Sie es im Uhrzeigersinn, wenn Sie es mit einem Knopffreigabesystem zu tun haben.
- Schließen Sie den Gehäusedeckel, bis Sie ein Klickgeräusch hören, und Sie können loslegen.
Ist es teuer, die Wasserfilter des Kühlschranks zu wechseln?
Nein, es ist billiger als Sie denken. Machen wir einen Vergleich.
Der Preis für Ersatzfilter variiert je nach Kühlschrankmodell. Der Preis variiert auch für OEM- und Aftermarket-Filter. Beispielsweise kosten einige Aftermarket-Filter etwa 15 US-Dollar, was bedeutet, dass der Kauf eines Filters alle 6 Monate 30 US-Dollar pro Jahr kosten würde.
Wie Sie vergleichen können, sind diese Kosten sogar geringer als der Kauf von Mineralwasserflaschen oder der Ölwechsel in Ihrem Auto. Daher sind die jährlichen Kosten für den Austausch von Kühlschrankwasserfiltern sehr vernünftig und wichtig, da sauberes Trinkwasser für eine gute Gesundheit Priorität haben sollte.
Werden die Ersatzteile die gleiche Qualität wie OEM haben?
Sie müssen nicht unbedingt hochpreisige Ersatzfilter von Originalherstellern kaufen. Du hast eine Wahl. Bewährte Aftermarket-Filter funktionieren gleich gut und entfernen alle schädlichen Verunreinigungen. Das einzige, was Sie überprüfen müssen, ist die Kompatibilität.
Von NSF53 zertifizierte Aftermarket-Ersatzwasserfilter können mehr als 99 % Blei aus Ihrer Wasserversorgung entfernen. Glacier Fresh ist zertifiziert, um die NSF-Standards 53 und 42 zu erfüllen, genau wie die OEM-Optionen. Unsere Filter entfernen auch die gleichen Schadstoffe wie die Originalfilter, einschließlich Chlor, VOCs, Asbest, Schwermetalle und Trübungen.
6 Anzeichen dafür, dass Sie Ihren Kühlschrank-Wasserfilter ersetzen müssen
Der Wasserfilter Ihres Kühlschranks zeigt den Austausch an, wenn er sich dem Ende seiner Lebensdauer nähert. Seien Sie also wachsam und ignorieren Sie die folgenden Anzeichen nicht, wenn Sie ihnen begegnen:
-
Stinkendes Wasser/Eis
Sie müssen bereits wissen, dass ein schmutziger oder kontaminierter Wasserhahn nicht gut riecht. Wenn ein Filter zudem so mit Verunreinigungen angereichert ist, dass sie ins Trinkwasser fließen, riecht man das Übel. Nehmen Sie es also als Zeichen für einen schlechten Filterzustand und tun Sie, was getan werden muss.
Unangenehmer Geschmack
Nun, verunreinigtes Wasser schmeckt auch nicht gut. Die Vermehrung von Mikroben und angesammelten Wasserschadstoffen ergibt einen charakteristischen bitteren Geschmack, den Sie leicht in einem Schluck erkennen können. Hören Sie also auf, das Wasser zu trinken, und überprüfen Sie, ob die zugrunde liegende Ursache Ihr abgenutzter Filter ist.
Der Wasserspenderdruck ist niedrig
Gesättigte Filtermedien bedeuten weniger Platz, der für den Durchgang von Wasser zur Verfügung steht. Wenn es also länger als gewöhnlich dauert, ein Glas Wasser zu holen, nehmen Sie es als Zeichen, Ihren alten Filter durch einen neuen zu ersetzen.
Der Eisbereiter ist langsam oder stellt überhaupt kein Eis her
Gleiches gilt für Ihren Eisbereiter. Eine Eismaschine erhält auch Wasser aus einem Kühlschrank-Wasserfilter. Wenn also kein Eis mehr oder nur langsam produziert wird, überprüfen Sie, ob der Wasserfilter ausgetauscht werden muss.
Die Wasserfilterlampe leuchtet auf
Moderne Kühlschränke sind mit einer Kontrollleuchte ausgestattet, die den Benutzer benachrichtigt, wenn der Filter gewechselt werden muss. Dieses Anzeigesystem erkennt den Zustand des Filtermediums und schaltet es ein, sobald es unfähig wird, mehr Wasser zu filtern. Obwohl dieses System zuverlässig ist, zögern Sie nicht, den Filter vor der Anzeige zu überprüfen, nur um sicherzugehen.
Mehr als 6 Monate Gebrauch
Wie bereits erwähnt, reichen 6 Monate aus, um viele Kühlschrankfilter abzunutzen. Gehen Sie außerdem das Handbuch des Filters durch, um die Lebensdauer zu überprüfen, und nehmen Sie die Ersetzungen entsprechend vor.
Zusammenfassung
Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen die Entscheidungsfindung erleichtert. Ich habe versucht, jede Frage zu Kühlschrank-Wasserfiltern zu beantworten und ob Sie Ihren Kühlschrank ohne sie betreiben können. Sie wissen jetzt also, dass es nicht empfehlenswert ist, den Kühlschrank filterlos zu betreiben, aber es kann unter Umständen gerechtfertigt sein.
Wie auch immer, wenn Sie einen qualitativ hochwertigen, zertifizierten Ersatzfilter zu einem günstigen Preis benötigen, schauen Sie sich die Glacier Fresh-Filter an . Wir stellen verschiedene Arten von Kühlschrankfiltern her, die mit verschiedenen Kühlschrankmodellen kompatibel sind. Sie können im Handumdrehen Ihre richtige Übereinstimmung finden .