Inhaltsverzeichnis:
Warum müssen Sie Ihren Kühlschrankfilter alle 6 Monate wechseln?
Wie finden Sie den Kühlschrankfilter in Ihrem Kühlschrankmodell?
Woher kenne ich das Modell meines Samsung-Kühlschrankfilters?
Wie bestimmt man den benötigten Wasserfilter?
Wann sollte man einen Kühlschrank-Wasserfilter wechseln?
Müssen Sie das Wasser abstellen, um den Filter Ihres Samsung-Kühlschranks zu wechseln?
Wie ersetze ich einen internen Samsung-Kühlschrankfilter?
Wie installiere ich den externen Wasserfilter für Samsung-Kühlschränke?
Funktioniert ein Samsung-Kühlschrank ohne Wasserfilter?
Wo kann ich einen Samsung Kühlschrank-Wasserfilter kaufen?
Kennen Sie den richtigen Zeitpunkt und die richtige Methode, um die Filter Ihres Samsung-Kühlschranks zu wechseln? Wenn nicht, sind wir hier, um Ihnen zu helfen. Samsung stellt seit geraumer Zeit Kühlschränke her und hat weltweite Kunden. Wenn Sie auch einen Kühlschrank von Samsung besitzen, denken Sie daran, die Wasserfilter rechtzeitig auszutauschen und eine gesunde Wasserqualität für Ihre Familie zu erhalten.
Samsung Wasserfilter sind einfach zu wechseln. Alles, was Sie tun müssen, ist, einen hochwertigen Filter zu kaufen, der mit diesem Modell kompatibel ist, und das System zu öffnen, um die Änderung vorzunehmen. Sie können das Benutzerhandbuch lesen, um den Filter zu lokalisieren und den Austauschmechanismus zu überprüfen. Eine bessere Option wäre, diesen Artikel zu lesen und alles, was Sie wissen sollten, an einem Ort zu verstehen.
Warum müssen Sie Ihren Kühlschrankfilter alle 6 Monate wechseln?
Wenn Sie den Wasserfilter Ihres Kühlschranks erst wechseln, wenn die Anzeige rot leuchtet, kann dies gefährlich sein. Ein Austausch ist nicht unbedingt erforderlich, nachdem die Kontrollleuchte dies empfiehlt. Stattdessen sollten Sie verschiedene andere Anzeichen überprüfen, um festzustellen, ob Ihr Filter gewechselt werden muss.
Jeder Samsung Wasserfilter besteht aus einem von der NSF zertifizierten Aktivkohle-Filtermedium, um eine begrenzte Menge Schmutzwasser für eine begrenzte Zeit zu filtern. Nachdem es eine bestimmte Menge Wasser gereinigt hat, wird es gesättigt und muss gewechselt werden. Normalerweise benötigen diese Filter 6 Monate , um dieses Sättigungsstadium zu erreichen. Je nach Nutzung und Wasserqualität kann dieser Zeitraum jedoch für verschiedene Haushalte unterschiedlich sein.
Aktivkohlefilter absorbieren die Verunreinigungen, um sie vom fließenden Wasser zu trennen. Die Verunreinigungen bleiben jedoch an der Kohlenstoffoberfläche haften und werden eingefangen; Somit gelangt nur sauberes Wasser in den Spender.
Wenn Sie den Aktivkohlefilter auch dann nicht wechseln, wenn seine gesamte Oberfläche mit eingefangenen Verunreinigungen gefüllt ist, wird er mehr schaden als nützen. Verunreinigungen werden nicht absorbiert und gelangen am Filter vorbei in Ihr Trinkwasser. Solche Verunreinigungen in gefiltertem Wasser können unbemerkt bleiben oder durch Geschmack, Geruch und Aussehen festgestellt werden.
Wie finden Sie den Kühlschrankfilter in Ihrem Kühlschrankmodell?
Die Position der Wasserfilter in Ihrem Kühlschrank variiert je nach Modell. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihr Benutzerhandbuch gründlich lesen, um den Austausch korrekt vorzunehmen. Neben dem Kühlschrank haben auch Wasserfilter eine Modellnummer. Diese Nummer hilft Ihnen, in Zukunft den richtigen Ersatzfilter zu kaufen.
Wenn Sie Ihr Benutzerhandbuch verloren haben (was wir meistens tun), laden Sie eines von der offiziellen Website herunter, sehen Sie sich ein Online-Video an oder lesen Sie diesen Abschnitt, um die Anweisungen zu erhalten.
- Die Wasserfilter in den French Doors und Four Flex-Modellen befinden sich zwischen den Gemüseschubladen an der French Door des Frischebereichs.
- In den Side-by-Side-Kühlschränken von Samsung befinden sich Wasserfilter normalerweise rechts neben der untersten Schublade im Frischebereich.
Woher kenne ich das Modell meines Samsung-Kühlschrankfilters?
Der für Ihren Samsung-Kühlschrank erforderliche Wasserfilter hängt vom Modell ab. Diese Modelle werden als Codes (Buchstaben + Zahlen) beschrieben und auch auf den Produktetiketten erwähnt. Diese Etiketten finden Sie jetzt auf Ihrem Kühlschrank:
- Bei Modellen mit französischer Tür befindet sich das interne Etikett an der linken Seitenwand der Kühlschrankregale, während sich das externe Etikett unten an der linken Außenwand befindet.
- Bei Side-by-Side-Modellen befindet sich das interne Etikett an der linken Wand in der oberen Tür, während sich das externe Etikett auf der linken Seite der Gefrierfachtür befindet.
- Bei Kombinationskühlschränken befindet sich das interne Etikett an der linken Innenwand des Kühlschranks, während sich das externe Etikett unten an der linken Außenwand des Kühlschranks befindet.
- Bei eintürigen Kühlschränken befindet sich das interne Etikett auf der linken Innenseite, während sich das externe Etikett an der Basis der linken Außenwand befindet.
Wie bestimmt man den benötigten Wasserfilter?
Samsung stellt 3 Arten von Wasserfiltern her. Treffen Sie also die richtige Wahl für Ihren Kühlschrank.
- Der HAF-CIN-Filter ist mit ausgewählten French Door- und Side-by-Side-Kühlschrankmodellen kompatibel.
- Der HAF-QIN-Filter ist mit ausgewählten French-Door-Kühlschrankmodellen kompatibel.
- Der HAF-CUI-Filter ist mit ausgewählten French Door- und Side-by-Side-Kühlschrankmodellen kompatibel.
Wann sollte man einen Kühlschrank-Wasserfilter wechseln?
Es gibt verschiedene Anzeichen, um die Notwendigkeit eines Wasserfilterwechsels in Ihrem Kühlschrank zum richtigen Zeitpunkt zu überprüfen. Das gefilterte Wasser selbst sagt durch seinen Geschmack, Geruch oder sein Aussehen viel über die Gesundheit Ihres Wasserfilters aus. Man muss nur vorsichtig und aufmerksam sein. Lassen Sie uns die Zeichen einzeln besprechen:
Eine Abnahme der Durchflussrate oder des WasserdrucksWenn sich der Wasserfluss oder der Druck aus dem Wasserspender Ihres Kühlschranks verlangsamt hat, suchen Sie nach der Ursache. Eine Änderung der Durchflussrate oder des Drucks ist häufig auf eine interne Verstopfung oder Verstopfung des Filtermediums zurückzuführen. Es entsteht durch die Ansammlung von Substanzen im und um den Filter herum, die den Wasserdurchfluss erschweren. Es ist ein klares Zeichen, einen neuen Filter zu kaufen und diesen Raum aufzuräumen.
Schlechter Geschmack von WasserWenn das Wasser komisch schmeckt, testen Sie sofort seine TDS-Werte (Total Dissolved Solids). Verunreinigungen oder Mikroorganismen im Trinkwasser können zu einem bitteren Geschmack führen. Wenn die Ursache ein abgenutzter Filter ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
WarnlichterViele Kühlschränke mit eingebauten Wasserfiltern haben Kontrollleuchten, die auf die Notwendigkeit eines Austauschs hinweisen. Rotes Licht warnt, wenn der Filter kein sauberes Wasser mehr liefert. Obwohl Indikatorwarnungen nicht immer richtig sind, sollten Sie sie dennoch nicht ignorieren. Analysieren Sie stattdessen die Filter- und Wasserqualität, um Ihre Entscheidung zu treffen.
Trübes WasserWer möchte schon trübes Wasser trinken? Trübes oder weißliches Aussehen des Wassers ist ein deutliches Zeichen für eine ernsthafte Beschädigung des Filters. Dies kann auf mikrobielles Wachstum oder das Austreten von Aufbaugasen oder Verunreinigungen in das Trinkwasser zurückzuführen sein. Daher sollte der Ersatz eine Priorität werden.
Über 6 MonateWie bereits erwähnt, sind 6 Monate eine gute Zeit, um über den Austausch Ihrer Wasserfilterkartuschen nachzudenken. Der Aktivkohlefilter von Samsung dient Ihnen in der Regel bis zu diesem Zeitraum, danach wird er unbrauchbar. Der Filter kann früher verschleißen, wenn Ihre Wasserqualität sehr schlecht oder Ihr Wasserverbrauch sehr hoch ist. Aber 6 Monate sollten immer eine alarmierende Zeit sein, um Ihren Filterzustand zu überprüfen und die Entscheidung zu treffen.
Müssen Sie das Wasser abstellen, um den Filter Ihres Samsung-Kühlschranks zu wechseln?
Kühlschränke mit eingebautem Wasserfilter müssen an Ihre vorhandene Wasserversorgung angeschlossen werden, um zu funktionieren und sauberes Wasser zu liefern. Vor dem Wechseln des Filters sollte diese Wasserzufuhr jedoch abgestellt oder getrennt werden, um ein Verschütten zu vermeiden. Nach dem Wechselvorgang wird die Wasserversorgung wieder eingeschaltet.
In ähnlicher Weise verfügen Samsung-Kühlschränke mit internen Filtern über einen Wasserabschaltmechanismus vor dem Austausch. Sie haben ein „automatisches Abschaltventil“, um zu verhindern, dass das Wasser den Filter vorerst erreicht, und machen den Austausch problemlos. So muss der Wasseranschluss vor dem Filterwechsel nicht getrennt oder abgezogen werden.
Bei Samsung-Kühlschränken mit externen Wasserfiltern muss die Wasserzufuhr jedoch manuell abgestellt oder getrennt werden, um den Wechselvorgang fortzusetzen. Sie können den Filter nicht herausnehmen, da das Wasser mit Druck fließt. Es wird immer empfohlen, die Wasserzufuhr abzustellen und dann den Filter zu entfernen, um eine Unordnung zu vermeiden.
Wie ersetze ich einen internen Samsung-Kühlschrankfilter?
Hier ist ein vollständiges schrittweises Verfahren, das Ihnen hilft , den internen Filter Ihres Samsung-Kühlschranks einfach auszutauschen:
- Drehen Sie das automatische Absperrventil herunter oder trennen Sie den Filter von der Wasserversorgungsleitung Ihres Hauses.
- Öffnen Sie beide Kühlschranktüren.
- Suchen Sie den Filter
- Nehmen Sie den alten Filter, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, bis er aus seinem Gehäuse herauskommt, und entsorgen Sie ihn mit Bedacht.
- Wickeln Sie den neuen Filter aus, entfernen Sie seine Schutzkappe, setzen Sie ihn in das Filtergehäuse ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er wieder fest sitzt.
- Drehen Sie das Wasserzufuhrventil auf, damit das Wasser wieder hineinfließen kann.
- Füllen und entsorgen Sie mindestens 250 ml oder 5 Gläser Wasser, um Verpackungsstaub oder Verunreinigungen, falls vorhanden, zu entfernen.
- Der Filter ist vollständig installiert und bereit, sauberes Wasser zum Trinken durch den Spender oder zum Herstellen von Eis in der Eismaschine bereitzustellen.
Zusätzliche Tipps :
- Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Wasserfilter aus dem Gehäuse zu entfernen, könnte dies daran liegen, dass sich dahinter ein hoher Wasserdruck aufbaut. Versuchen Sie, die Last zu verringern, indem Sie die oberen Kühlschrankregale entfernen und dann stärker herausziehen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Wasserversorgung abgestellt ist, um den Kampf zu erleichtern.
- Wenn Sie im Gegenteil Schwierigkeiten beim Einsetzen des neuen Filters haben, schließen Sie das Wasserzufuhrventil und verwerfen Sie etwas Wasser, um den Druck zu senken. Dadurch lässt sich der neue Filter leichter hineinschieben.
Wie installiere ich den externen Wasserfilter für Samsung-Kühlschränke?
Hier ist ein vollständiges schrittweises Verfahren, das Ihnen hilft, den Außenfilter Ihres Samsung-Kühlschranks einfach auszutauschen:
- Suchen und schließen Sie das „Absperrventil“ an der Wasserversorgungsleitung, die an Ihren Kühlschrank angeschlossen ist.
- Halten Sie einen Eimer und ein Handtuch bereit, da während dieses Vorgangs etwas verschüttet werden kann.
- Nehmen Sie den alten Filter vorsichtig heraus und lösen Sie sein Plastikröhrchen.
- Schneiden Sie den Schlauch sehr gerade ab, um gezackte Kanten zu entfernen, die durch den alten Filter verursacht wurden.
- Spülen Sie den neuen Filter gründlich mit Wasser aus, um Schmutz zu entfernen, und bereiten Sie ihn vor.
- Führen Sie das Kunststoffrohr in den neuen Filter ein und fixieren Sie es.
- Achten Sie nun auf die richtige Durchflussrichtung und schieben Sie die Einlassseite bis zu 5-10 mm hinein, bis sie vollständig installiert ist.
- Setzen Sie den Filter in den Eimer und drehen Sie die Wasserzufuhr wieder auf.
- Lassen Sie bis zu 5 Liter Wasser durch den Filter in den Eimer fließen und setzen Sie ihn wieder ein.
Funktioniert ein Samsung-Kühlschrank ohne Wasserfilter?
Der Zweck von Samsung-Kühlschränken mit eingebautem Wasserfilter besteht darin, kühles, sauberes Wasser oder Eis an einem Ort bereitzustellen. Diese Wasserfilter sind notwendig, um häufig vorkommende Verunreinigungen wie Chlor, Blei, Quecksilber usw. aus Ihrer Haushaltswasserversorgung zu entfernen.
Sie können den Wasserfilter zwar umgehen, indem Sie die Wasserversorgung direkt über Drehventile an den Spender anschließen, aber das sollten Sie nicht tun. Ihr Samsung-Kühlschrank funktioniert ohne den Filter, aber die Qualität des ausgegebenen Wassers ist die gleiche wie die Ihres Leitungswassers, was ungesund ist.
Wo kann ich einen Samsung Kühlschrank-Wasserfilter kaufen?
Sie sollten wissen, dass die offizielle Samsung-Website nicht der einzige Ort ist, an dem Sie nach Ihren Ersatzfiltern suchen können. Von Glacier Fresh hergestellte Aftermarket-Filter sind mit verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Kühlschränken kompatibel, einschließlich Samsung.
Bei Glacier Fresh finden Sie alle Arten von Kühlschrank-Wasserfiltermodellen zu wettbewerbsfähigen Preisen. Suchen Sie einfach nach der richtigen Übereinstimmung, die mit Ihrem Samsung-Kühlschrankmodell kompatibel ist, und tätigen Sie den Kauf. Guck mal!