Discover the Power of Refrigerator Filters: How They Remove Harmful Substances from Tap Water

Wie filtert der Kühlschrankfilter Schadstoffe im Leitungswasser?

Inhaltsverzeichnis:

US-Trinkwasserqualitätsstandard
Häufige Verunreinigungen im Leitungswasser
Hauptstruktur des Kühlschrankfilters
Welche Schadstoffe kann der Wasserfilter aus Leitungswasser entfernen?
Welche Stoffe können vom Kühlschrank-Wasserfilter nicht entfernt werden?
Wie filtert Kokosnussschalen-Aktivkohle Schadstoffe aus dem Wasser?
Kann ein alter Kühlschrank-Wasserfilter Sie krank machen?
Wie oft sollten Sie den Wasserfilter Ihres Kühlschranks wechseln?
Anzeichen dafür, dass Sie den Wasserfilter Ihres Kühlschranks ersetzen müssen
Wie wählt man hochwertige Wasserfilter aus?
Zusammenfassung

Fragen Sie sich, ob Ihr Wasserfilter seine Aufgabe erfüllt? Ich habe Kühlfilter gründlich recherchiert und getestet, um ihre Funktionsweise zu verstehen. Lesen Sie diesen Artikel, um sich bewusst zu machen, was Ihr Leitungswasser ausmacht und wie Ihr Wasserfilter Ihnen hilft, es loszuwerden.


Wasserfilter sind so gebaut, dass sie Verunreinigungen wie Mineralsalze, Ablagerungen, Sedimente, organische Stoffe, Chemikalien und Mikroorganismen abscheiden, wenn Wasser unter Druck durch sie geleitet wird. Wasserfilter werden an die Hauptwasserleitung oder Leitungswasser angeschlossen, um sauberes Wasser bereitzustellen.


US-Trinkwasserqualitätsstandard

Der Kongress verabschiedete 1974 den Safe Drinking Water Act (SDWA). 1986 und 1996 wurden Änderungen zum Schutz des Trinkwassers hinzugefügt.

Im Rahmen dieses Gesetzes hat die Environmental Protection Agency (EPA) Standards für die Trinkwasserqualität festgelegt und überwacht Staaten, Kommunen und Wasserversorger, um diese Standards durchzusetzen. Sie haben auch zulässige Schadstoffwerte und geeignete Behandlungsmethoden festgelegt, um über 90 verschiedene Schadstoffe im öffentlichen Trinkwasser zu kontrollieren.

Häufige Verunreinigungen im Leitungswasser

GF-Leitungswasserfüllung-ins-Glas

Leitungswasser direkt aus der Gemeinde oder einem nahe gelegenen Brunnen enthält verschiedene gelöste Mineralien und Verunreinigungen. Einige dieser Substanzen können in begrenztem Umfang gesund sein, während andere die Funktion des Körpers beeinträchtigen. Schauen wir uns einige Hauptbestandteile von Leitungswasser an:

  • Chlor (Cl)

Chlor, ein keimtötendes Mittel, wird Wasser absichtlich von kommunalen Stellen zugesetzt, um Bakterien und Viren abzutöten und es trinkbar zu machen. Zu den Nebenwirkungen gehört eine schlechte Ästhetik des Trinkwassers.

  • Chlorid (Cl-)

Es ist ein natürliches Mineral, das nicht filtriert werden muss und notwendig ist, um das osmotische Gleichgewicht in unserem Körper aufrechtzuerhalten.

  • Nitrat (NO32-)

Nitrate sind wichtige Verbindungen für das Pflanzenwachstum und ihre Anwesenheit im menschlichen Trinkwasser verursacht in begrenzten Mengen keine schädlichen Wirkungen.

  • Sulfat (SO42-)

Sulfate, die normalerweise im Grundwasser vorkommen, sind gesunde Salze, die sich im Wasser auflösen, wenn es durch Mineralgesteine ​​fließt.

  • Bikarbonat (HCO3-)

Bicarbonate werden gebildet, wenn Wasser mit gelöstem Kohlendioxid interagiert und helfen, das pH-Gleichgewicht in unserem Blut aufrechtzuerhalten.

  • Phosphat (PO43-)

Phosphate sind andere Pflanzenwachstumsmineralien, die als Korrosionsinhibitoren wirken, wenn sie in Wasser vorhanden sind, das durch Metallrohrleitungen zugeführt wird.

GF-Küchenspüle

  • Kalzium (Ca2+) & Magnesium (Mg2+)

Diese natürlich im Wasser vorkommenden Elemente sind für alle Lebewesen essentiell. Während Calcium Knochen und Zähne stärkt, unterstützt Magnesium die Muskelkontraktion und Proteinsynthese.

  • Natrium (Na+) & Kalium (K+)

Alle natürlichen Gewässer enthalten Natrium und Kalium. Diese Ionen sollten im Trinkwasser zur Reizleitung, Blutdruckregulierung und Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorhanden sein.

  • Lithium (Li+)

Lithium ist eine weitere wünschenswerte Komponente, die natürlicherweise in Wasser vorhanden ist und selbst in minimalen Mengen antidepressive Eigenschaften zeigt.

  • Fluorid (F-)

Fluorid ist ein häufig vorkommendes und reichlich vorhandenes Element im Wasser, wenn es durch Felsen sickert. Es hilft, Karies zu reduzieren und die Knochenstärke zu erhalten, während es bei hohen Konzentrationen ein Problem darstellen kann.

  • PFAS

Perfluoralkyl- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) sind eine Gruppe komplexer Moleküle und Polymere, die in verschiedenen Branchen hergestellt werden und in Oberflächengewässer gelangen können. Sie können zu Hause durch Aktivkohlefilter effektiv entfernt werden.

  • Schwermetalle (Kupfer, Blei, Arsen usw.)

Schwermetalle liegen im Wasser in Form von Ionen oder Salzen vor. Sie gelangen aus dem Abwasser verschiedener Fabriken in Wasserleitungen und ihre Ansammlung im Körper kann ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen.

  • Arsen

Arsen, das in Böden und Gesteinen vorkommt, vermischt sich mit Oberflächenwasser und gelangt schließlich in unsere Wasserleitungen. Aktivkohlefilter können 30-70 % Arsen entfernen, sind jedoch an Orten, an denen diese Verunreinigung als echtes Problem hervorgehoben wird, unzureichend.

  • Flüchtige organische Verbindungen (VOC)

Flüchtige Verbindungen verdunsten schnell und können durch Geruch und Farbe erkannt werden. Während einige völlig sicher sein können, sind andere als giftig bekannt.

  • Arzneimittel

Mit dem immensen Wachstum der pharmazeutischen Industrie steigen die Gehalte an Arzneimitteln und ihren Metaboliten in der Wasserversorgung. Sie können bereits in geringen Mengen schwerwiegende Nebenwirkungen hervorrufen.

  • Mikroplastik

Kunststoffe sind nicht biologisch abbaubar und reichern sich beim Verzehr oft im Körper an. Mit zunehmendem Plastikeinsatz gelangen deren Mikropolymere in Wasserleitungen und können langfristig zur Gefahr werden.

  • Gesamtschwebstoffe (TSS)

TSS sind keine Schadstoffe, sondern Stoffe wie Schlick, Salze und verrottende pflanzliche oder tierische Stoffe. Während sie in geringen Mengen und in kleineren Größen ungefährlich sind, können übermäßige Mengen Chaos anrichten.

  • Pestizide & Herbizide

Pestizide und Herbizide sind starke Chemikalien, die auf Pflanzen gesprüht werden, um Schädlinge und Unkräuter zu bekämpfen. Durch Auswaschung gelangen sie in Gewässer und landen schließlich in unserer Wasserversorgung, wenn keine entsprechenden Filter installiert sind.

  • Bakterien & Viren

Mikroorganismen können aufgrund ihrer unscheinbaren Größe jedem die Aufmerksamkeit entziehen. Sie sind allgegenwärtig und können nicht vermieden werden. Obwohl Chlor hinzugefügt wird, um sie abzutöten, können sie nicht vollständig entfernt werden, es sei denn, es werden spezielle Wasserfilter verwendet.

GF-Größe-verschiedener-Substanzen-in-Leitungswasser

Hauptstruktur des Kühlschrankfilters

GF-Hauptstruktur-des-Kühlschrankfilters

Bevor Sie die Funktionsweise eines Kühlschrankfilters verstehen, ist es wichtig, seine Struktur und Verarbeitungsqualität zu verstehen. Das Filtergehäuse besteht aus Polypropylen (PP), das mit Aktivkohle als Filtermedium gefüllt ist. Aktivkohleblöcke können Holzkohle, Graphit oder Kokosnussschalen sein.


Kokosnussschalen-Aktivkohlefilter werden aus einer weise angebauten erneuerbaren Ressource hergestellt - Kokosnüssen. Die Kokosnussschale hat sich aufgrund natürlich vorhandener Mikroporen für eine effiziente Filtration als sehr nützlich erwiesen. Sie erfordern weniger Verarbeitung als herkömmlich verwendete Aktivkohleblöcke und liefern bessere Ergebnisse.

W elche Schadstoffe kann der Wasserfilter aus Leitungswasser entfernen?

Verschiedene Filter sind darauf spezialisiert, verschiedene Substanzen zu filtern. Kühlschrankfilter mit Aktivkohlemedium können problemlos verschiedene Verunreinigungen entfernen. Holzkohle ist für ihre Adsorptionskraft bekannt, da sie sich mit verschiedenen Chemikalien auf ihrer Oberfläche verbinden kann.


So wie Holzkohle verwendet wird, um Toxine und Gifte aus unserem Darm und Magen zu entfernen, kann sie mit verschiedenen Toxinen, Medikamenten, Viren, Bakterien, Pilzen und Chemikalien, die im Wasser vorkommen, interagieren und diese absorbieren. Hier ist eine Liste von Substanzen, die durch Kühlschrankfilter entfernt werden können:


  • Chlorid (Cl-)
  • Pestizide
  • Chlor (Cl)
  • Nebenprodukte von Chlor
  • Nitrat (NO32-)
  • Herbizide
  • Phosphat (PO43-)
  • Lithium (Li+)
  • Arzneimittel
  • Mikroplastik
  • PFA

Aktivkohle kann oft helfen, Toxine und Medikamente zu entfernen, darunter:

  • NSAIDs und andere OTC-Entzündungshemmer
  • Beruhigungsmittel
  • Kalziumkanalblocker _
  • Dapson
  • Carbamazepin (Tegretol)
  • Malaria- Medikamente
  • Methylxanthine (milde Stimulanzien)

Welche Stoffe können vom Kühlschrank-Wasserfilter nicht entfernt werden?

GF-gießt-Wasser-aus-dem-Kessel

Leider können sich Ihre Kühlschrankfilter nicht um alles kümmern. Hier sind einige Substanzen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, wenn sie in schädlichen Mengen vorhanden sind:

  • Radionuklide

Radioaktive Elemente im Wasser, die normalerweise nicht diskutiert werden. Wasseraufbereitungsanlagen und unterirdische Wasserquellen in der Nähe von Kernkraftwerken oder radioaktiven Abfällen können mit Radionukliden kontaminiert werden. Sie geben Anlass zur Sorge, da ihre Anwesenheit schädlich für den menschlichen Körper ist und nicht durch Kühlschrankfilter entfernt werden kann.

  • Die meisten mikrobiologischen Verunreinigungen

Kühlschrankfilter können mikrobiologische Inhaltsstoffe des Wassers, darunter kleine Bakterien, Viren, Zysten, Kolibakterien, Protozoen und andere, nicht beseitigen. Die gute Nachricht ist, dass viele Mikroben durch die Säure in unserem Magen abgetötet werden und keine Krankheiten verursachen können. Allerdings ist Vorsicht geboten.

  • Schwermetalle

Die meisten Kühlschrankfilter können keine nennenswerten Mengen an Schwermetallen und ihren Salzen wie Kupfer oder Eisen entfernen. Beachten Sie, dass Eisen aufgrund seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften nicht als Schadstoff angesehen wird. Wenn diese Metallionen jedoch im Überschuss vorhanden sind, führen sie zu Problemen.

  • Anorganische Schadstoffe

Asbest und Arsen sind zwei anorganische Stoffe, die durch Kühlschrankfilter nur teilweise reduziert werden. Sie sind normalerweise nicht in großen Mengen in der Wasserversorgung vorhanden. Aber wenn vorhanden, müssen sie entfernt werden.

  • Gesunde Mineralien

Kohleblock-Kühlschrankfilter können keine gesunden Mineralien wie Natrium, Kalium, Magnesium, Kalzium und Fluor aus Ihrem Trinkwasser entfernen. Es ist ideal, da diese Mineralien für das Wohlbefinden Ihres Körpers unerlässlich sind. Aber auch hier, wenn sie im Übermaß vorhanden sind und Probleme verursachen, suchen Sie nach einer Lösung.

  • Kohlenwasserstoffe oder Erdöldestillate

PHCs (Petroleum Hydrocarbons) sind ein Teil einer breiten Gruppe chemischer Verbindungen, die aus Rohöl stammen. Sie gelangen in Gewässer und können in Ihr Trinkwasser gelangen. Der schlechte Geruch oder Geschmack kann Ihnen jedoch leicht dabei helfen, ihre Anwesenheit zu erkennen.

  • Gelöste Feststoffe

Mineralien, Metalle, Salze und andere verwandte Verbindungen werden kollektiv als gelöste Feststoffe bezeichnet. Kühlschränke können keine nennenswerten Mengen an TDS (Total Dissolved Solids) aus dem Wasser entfernen. Diese Substanzen gelten jedoch nicht als Schadstoffe, da ihre Anwesenheit oft natürlich und gesund für den Menschen ist.

Wie filtert Kokosnussschalen-Aktivkohle Schadstoffe aus dem Wasser?

Die Porenstruktur spielt eine große Rolle für die Funktion von Kokosnussschalen- Aktivkohlefiltern . Sie haben auch unorganisierte Strukturen verschmolzen, die die Oberfläche zum Halten von Schadstoffen vergrößern.


Die meisten Verunreinigungen sind größer als Wassermoleküle. Daher passiert Wasser alle Barrieren, während seine Verunreinigungen zurückgelassen werden. Schauen wir uns die 3 Filtrationsmethoden von Aktivkohle an:

  • 0,5-Mikron-Porenfiltration

Jede Substanz, die größer als 0,5 Mikrometer ist, kann Aktivkohlefilter nicht passieren. So werden alle gelösten Feststoffe, Mineralien und sogar einige große Bakterien herausgefiltert. Substanzen wie Mikroplastik, Arzneimittel, Pestizide, Schmutz, Rost und Mineralsalze werden durch Porenfiltration entfernt.

  • Physiooption

Auch als physikalische Adsorption bekannt, ist es der Prozess des Anhaftens gelöster Feststoffe und Moleküle an der Oberfläche von Aktivkohle, wenn sie hindurchtreten. So bleiben Verunreinigungen zurück, während sich das Wasser vorwärts bewegt.


An Aktivkohlefiltern adsorbierte Stoffe sind Chlorid (Cl-), Pestizide, Chlor (Cl), Chlor-Nebenprodukte, Nitrat (NO32-), Herbizide, Phosphat (PO43-), Lithium (Li+), Arzneimittel und Mikroplastik .


Es hilft auch, bestimmte Medikamente und Toxine wie NSAIDs, OTC-Entzündungshemmer, Beruhigungsmittel, Kalziumkanalblocker, Dapson, Carbamazepin (Tegretol), Malariamedikamente und Methylxanthine (milde Stimulanzien) zu entfernen.

  • Chemisorption

An Aktivkohle finden hauptsächlich Reduktionen, katalytische Zersetzungen und Koordinationsreaktionen statt, wodurch weniger schädliche Substanzen und Gase entstehen. Hier sind zum Beispiel die Gleichungen für Chlor:

Reduktion: C* + NH2Cl + H20 → NH3 + H+ + Cl- + C*O

Katalytische Zersetzung: CO + 2NH2Cl → C + 2H+ + 2Cl- + H20 + N2

Zusammenfassend: An der chemischen Adsorption sind hauptsächlich Mineralsalze und ionisierte Moleküle beteiligt. Sie bilden verschiedene komplexe Verbindungen oder reduzieren sich zu weniger schädlichen Molekülen oder Gasen, die sich leicht entwickeln.

Kann ein alter Kühlschrank-Wasserfilter Sie krank machen?

Ja, ein alter Kühlschrankwasserfilter, der lange Zeit Wasser gefiltert hat, muss große Mengen an Verunreinigungen angesammelt haben und kann Sie krank machen. Wenn mehr Wasser durchfließt, neigt es dazu, diese Verunreinigungen mitzubringen und schmutzig zu werden. Wenn Sie also den Filter ohne Ersatz weiter verwenden, kann er die Fähigkeit verlieren, Bakterien und Kohlenstoff zu beseitigen, die Sie am Ende verbrauchen, wodurch Sie krank werden.

Technisch gesehen sollten die Chemikalien und Bakterien vom Wasser getrennt werden und im Filter verbleiben. Wenn Sie den Filter also unbeaufsichtigt lassen, kann es nach seiner Sättigung zu Ablagerungen in anderen Teilen des Kühlschranks kommen. Es führt zu einer Verschlechterung der Funktionalität des Kühlschranks, die sich mit der Zeit abnutzt. Der verstopfte Filter neigt auch dazu, die Wasserversorgung zu verlangsamen, da weniger Platz für den Wasserdurchgang vorhanden ist.

Wie oft sollten Sie den Wasserfilter Ihres Kühlschranks wechseln?

Im Allgemeinen werden 6 Monate empfohlen, da die meisten Filter in diesem Zeitraum ausreichend Verschleiß erleiden. Bei hohen Wassertemperaturen im Sommer wird jedoch aufgrund des hohen Wasserbedarfs ein vierteljährlicher Austausch empfohlen.

Denn Ihr Wasserfilter muss im Sommer mehr leisten als zu anderen Jahreszeiten und altert dadurch schneller. Zudem führen hohe Temperaturen in den Sommermonaten auch zur Vermehrung von Bakterien.

Die Wasserqualität nimmt im Laufe der Zeit nicht aufgrund einer Abnahme der Adsorptionseffizienz der Aktivkohle ab, sondern aufgrund der Ansammlung von organischem Material. Langfristig wird diese adsorbierte organische Substanz zu einer Brutstätte für Bakterien und deren Wachstum. Wenn Sie also kein kontaminiertes Wasser trinken möchten, tauschen Sie Ihren Filter rechtzeitig aus.

Anzeichen dafür, dass Sie den Wasserfilter Ihres Kühlschranks ersetzen müssen

Lassen Sie sich nicht durch Unwissenheit später bezahlen. Auch wenn der Kauf von Geräten einfach erscheinen mag, denken Sie daran, dass sie während ihrer gesamten Lebensdauer gewartet werden müssen. Ein vorzeitiger Austausch des Wasserfilters Ihres Kühlschranks kann zu Gesundheitsrisiken führen. Achten Sie auf folgende Anzeichen für eine gesunde Wasserversorgung :

  • Die Kontrollleuchte ist an

Die meisten Kühlschränke mit eingebauten Wasserfiltern verfügen über eine Kontrollleuchte, die den Benutzer über den Austausch informiert. Sie werden normalerweise blaue, gelbe und rote Lichter bemerken, die auf dem Bedienfeld kombiniert sind, um die aktuelle Position des Wasserfilters anzuzeigen.


Stellen Sie sicher, dass Sie bemerken, wenn das Licht rot wird, und ersetzen Sie den Filter sofort. Es wird empfohlen, den Filter bei der gelben Markierung zu kaufen, damit Sie bereits für den bevorstehenden Austausch gerüstet sind.

  • Es ist 6 Monate her

Wenn Ihr Kühlschrankfilter längere Zeit kein rotes Signal anzeigt, seien Sie besorgt über Ihre Wasserqualität und überprüfen Sie, ob Ihr Anzeigesystem ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Ihr Kühlschrank keine Kontrollleuchten hat, markieren Sie die Daten im Kalender!


6 Monate werden als ausreichend angesehen, um einen Filterwechsel vorzunehmen. Verschiedene Hersteller von Wasserfiltern für Kühlschränke empfehlen jedoch möglicherweise unterschiedliche Zeitspannen für den Austausch, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Bedienungsanleitung richtig gelesen haben.

  • Ihr Wasserspender ist langsam

Eine langsame Wasserversorgung ist ein deutliches Zeichen für eine Verstopfung. Wenn der Wasserspender Ihres Kühlschranks langsam Wasser abgibt, wenden Sie sich an einen Fachmann, um ihn überprüfen zu lassen. Möglicherweise stellen Sie fest, dass der Filter durch Schmutz und Verunreinigungen verstopft ist, die bald ausgewechselt werden müssen.

  • Ihr Eis ist eklig

Wenn Sie eine Eismaschine in Ihrem Kühlschrank haben, können Aussehen, Geruch und Geschmack des Eises viel über den Zustand Ihres Wasserfilters verraten. Der schlechte Geruch, der bittere Geschmack und das getönte Aussehen sollten Sie sofort alarmieren.

  • Ihr Wasser schmeckt schlecht

Ähnlich wie bei Eis, suchen Sie sofort nach der Ursache, wenn das aus dem Spender austretende Wasser anders aussieht, riecht oder schmeckt. Auch wenn Wasser klar und durchsichtig ohne Geruchsspuren erscheint, sollten Sie den bitteren Geschmack nicht ignorieren. Dies ist ein Zeichen für einen schlechten Zustand des Filters, der ausgetauscht werden muss.

Wie wählt man hochwertige Wasserfilter aus?

Die Wahl des richtigen Wasserfiltertyps ist notwendig, um Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie zu schützen. Sie sollten Wasserfiltertypen immer nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer Verwendung auswählen.


Erstens sollten Sie vor dem Kauf immer nach der von Regierungsorganisationen ausgestellten Standardzertifizierung für einen bestimmten Filter suchen. Die Zertifizierungstypen 42, 53, 401 usw. der National Sanitation Foundation (NSF) geben die Effizienzstufen und Spezialisierungen verschiedener Filter an.


Zum Beispiel entfernt NSF 42 neben anderen üblichen Verunreinigungen Chlor.

Überprüfen Sie als nächstes die Rohstoffe, die zum Bau des Filtersystems verwendet wurden. Die Qualität eines Wasserfilters hängt von der Art des darin verwendeten Filterelements ab. Kokosnussschalen-Aktivkohlefilter, die Kokosnussschalen verwenden, sind daher umweltfreundlich.


Überprüfen Sie auch die Haltbarkeit des Filtergehäuses für dauerhaften Halt. Eine reine oder qualitativ hochwertige Hülle aus PP (Polypropylen) hält länger als gepanschte Polymere. Normalerweise wird ein hochwertiges Kunststoffgehäuse gegenüber Stahl oder anderen Metallen bevorzugt, da diese im Laufe der Zeit korrosionsanfällig sind.

Schadstoffe-der-Carbon-Block-Wasserfilter-entfernt-aus-dem-Leitungswasser

Zusammenfassung

Insgesamt sind Wasserfilter in jedem Haushalt notwendig geworden, insbesondere zum Trinken. Auch nach mehreren Reinigungsstufen in den kommunalen Anlagen bleiben überschüssige Mineralien und schädliche Verunreinigungen zurück. Diese Schadstoffe erreichen unsere Haushalte und sind oft unsichtbar. Ein guter Wasserfilter reduziert also Sorgen und sorgt für Zufriedenheit bei den Menschen.

Cem Bakis is the brand manager of Glacier Fresh and a die-hard wellness enthusiast. He shares his wisdom on sustainable living, hydration, and water stewardship.


Let’s Connect

Signup to receive updates on new products, special promotions, sales and more