Table of Contents:
Die Übersicht über Glacier Fresh Gravity Wasserfilter
Die wichtigsten Merkmale der Glacier Fresh Gravity-Wasserfilter
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Glacier Fresh Gravity-Wasserfiltern
Strategien zur optimalen Nutzung der Glacier Fresh Gravity-Wasserfilter
Tipps zur routinemäßigen Reinigung und Wartung von Schwerkraft-Wasserfiltern
FAQs
Abschluss
Wenn Sie Ihre Flüssigkeitszufuhr mit Glacier Fresh Gravity-Wasserfiltern verbessern möchten, erwartet Sie eine Fülle von Wissen. Dieser Leitfaden ist Ihr Kompass, von der Einrichtung Ihres Filters bis hin zur Erhaltung seines einwandfreien Zustands. Erfahren Sie, wie Sie mühelos das volle Potenzial Ihres Filters ausschöpfen und sicherstellen, dass jeder Schluck Wasser ein Schritt in Richtung eines gesünderen Lebens ist.
Die Übersicht über Glacier Fresh Gravity Wasserfilter
Schwerkraft-Wasserfiltersysteme sind eine innovative Lösung für alle, die sauberes und sicheres Trinkwasser suchen, insbesondere auf Reisen oder in Gebieten ohne Zugang zu herkömmlichen Wasserquellen. Diese Filter sind benutzerfreundlich und tragbar und somit ideal für Outdoor-Fans, Camper und alle, die eine zuverlässige Wasserfilterung benötigen. Das System funktioniert ohne Strom und nutzt die Schwerkraft, um das Wasser durch das Filtermedium zu ziehen. Dies macht es zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Wahl.
Die wichtigsten Merkmale der Glacier Fresh Gravity-Wasserfilter
- Organische, umweltfreundliche Filter : Die Filter bestehen aus komprimierter Kokosnussschalen-Kohle, die organisch und umweltfreundlich ist. Dieses Material ist dafür bekannt, Verunreinigungen wie Chemikalien, Schwermetalle und Krankheitserreger aus dem Wasser zu entfernen. Die Verwendung von Kokosnussschalen-Kohle sorgt dafür, dass das Wasser nicht nur trinkbar ist, sondern auch hervorragend schmeckt.
- Effiziente Filterung : Die Filter verfügen über einen 27 % größeren Aktivkohleblock als führende Marken, was die Filtereffizienz verbessert und selbst kleinste Verunreinigungen entfernt. Die größere Oberfläche ermöglicht eine längere Filterlebensdauer und eine effektivere Filterung.
- Tragbares Design : Die Schwerkraft-Wasserfilter sind tragbar . Das kompakte Design und die leichten Materialien erleichtern den Transport, die Montage und den Einsatz überall dort, wo sauberes Wasser benötigt wird.
- Benutzerfreundliche Bedienung : Das System ist einfach einzurichten und zu verwenden. Es benötigt weder Strom noch eine komplexe Installation und ist daher für jeden zugänglich, unabhängig vom technischen Kenntnisstand.
- Kapazität : Mit einer Kapazität von 3,5 Gallonen kann das Filtersystem reichlich Wasser zum Trinken, Kochen und für andere Zwecke liefern. Dadurch ist es für Familien oder kleine Gruppen geeignet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Glacier Fresh Gravity-Wasserfiltern
Schritt 1: Deckelknopfmontage
- Entfernen Sie die Knopfscheibe und die Knopfschraube vom Deckelknopf.
- Führen Sie die Knopfschraube und die Unterlegscheibe durch den Deckel ein, befestigen Sie dann die Knopfschraube und ziehen Sie sie fest, um den Knopf zu sichern.
Schritt 2: Zapfenmontage
- Stellen Sie sicher, dass alle Teile (Unterlegscheibe, Zapfen und Sechskantmutter) vorhanden sind.
- Schrauben Sie die Sechskantmutter vom Zapfenschaft ab.
- Führen Sie den Zapfenschaft durch das Loch in der unteren Kammer und schrauben Sie die Sechskantmutter auf den Schaft.
- Ziehen Sie die Sechskantmutter mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel fest an und bringen Sie den Zapfen in die aufrechte Position.
- Installieren Sie das Wasserstandsrohr mit der roten Kugelanzeige.
Schritt 3: Filter spülen
- Entfernen Sie die Plastikverpackung von den Filtern.
- Spülen Sie die Außenseite der Filter eine Minute lang unter fließendem Wasser ab, um sie zu aktivieren.
- Setzen Sie die Filter in das Gerät ein und füllen Sie den Behälter mit Wasser.
- Lassen Sie das Wasser vollständig durch das System filtern und entsorgen Sie dann das gefilterte Wasser, um den Aktivierungsprozess abzuschließen.
Schritt 4: Filterinstallation
Installation des Kohlefilters
- Entfernen Sie die Filterscheibe und die Flügelmutter von der Gewindestange des Kohlefilters.
- Führen Sie die Gewindestange in ein Loch in der oberen Kammer ein. Lassen Sie den Filter in die obere Kammer eintreten.
- Schrauben Sie die schwarze Filterscheibe und die Flügelmutter auf die Gewindestange unterhalb der oberen Kammer und ziehen Sie sie mit der Hand fest.
Installation eines Fluoridfilters
- Stellen Sie die obere Kammer um, sodass die Gewindestange nach oben zeigt. Schrauben Sie den Fluoridfilter auf die Gewindestange jedes Kohlefilters.
- Ziehen Sie den Fluoridfilter nicht mehr als acht Umdrehungen an, da dies das interne Filtermedium beschädigen kann.
Schritt 5: Zusammenbau der oberen und unteren Kammer
- Nachdem Sie alle Filter installiert haben, setzen Sie die obere Kammer vorsichtig in die untere Kammer und setzen Sie den Deckel auf die obere Kammer.
- Wenn zu Ihrem gekauften System ein Ständer gehört, stellen Sie bitte das gesamte Wasserfiltersystem darauf.
- Füllen Sie die obere Kammer und warten Sie den Filtervorgang ab. Wenn das gesamte Wasser gefiltert und in der unteren Kammer gespeichert wurde, entsorgen Sie es, da es möglicherweise Produktionsstaub enthält.
Strategien zur optimalen Nutzung der Glacier Fresh Gravity-Wasserfilter
- Maximierung der Filterlebensdauer :
-
- Um die Lebensdauer der Filter zu verlängern, filtern Sie trübes oder sedimenthaltiges Wasser vor dem Einfüllen in den oberen Behälter durch ein Tuch oder ein anderes feines Material. Dies reduziert die Belastung der Filter und verhindert ein Verstopfen.
- Effiziente Wassernutzung :
-
- Verwenden Sie gefiltertes Wasser zum Trinken, Kochen und für die Körperhygiene, um sicherzustellen, dass das gesamte verbrauchte Wasser sauber ist. Bewahren Sie gefiltertes Wasser für diese Zwecke auf und verwenden Sie ungefiltertes Wasser zum Reinigen und für andere Zwecke, die nicht zum Verzehr bestimmt sind.
- Regelmäßige Überwachung :
-
- Behalten Sie die Wasserdurchflussrate im Auge. Eine Verringerung des Durchflusses kann darauf hinweisen, dass die Filter gereinigt oder ausgetauscht werden müssen.
Tipps zur routinemäßigen Reinigung und Wartung von Schwerkraft-Wasserfiltern
- Reinigung der Behälter :
-
- Reinigen Sie den oberen und unteren Behälter regelmäßig mit milder Seife und Wasser. Spülen Sie gründlich nach, um Seifenreste zu entfernen.
- Filterwartung :
-
- Die Filter sollten regelmäßig gereinigt werden, indem die Außenfläche mit einer weichen Bürste abgerieben wird. Dadurch werden Partikelablagerungen entfernt und ein guter Durchfluss gewährleistet. Verwenden Sie keine Seife oder Reinigungsmittel für die Filter.
- Austausch der Filter :
-
- Je nach Wasserqualität und Nutzung müssen die Filter möglicherweise alle 6 bis 12 Monate ausgetauscht werden. Die genauen Austauschintervalle entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben.
- Lagerung :
-
- Lagern Sie das Filtersystem bei Nichtgebrauch an einem trockenen, kühlen Ort. Wenn die Filter verwendet wurden, lassen Sie sie vor der Lagerung vollständig an der Luft trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden .
FAQs
Warum ist die anfängliche Durchflussrate niedrig?
Um festzustellen, ob der Aktivkohlefilter erfolgreich installiert wurde, entfernen Sie ihn aus dem System und tauchen Sie ihn in einen hohen Behälter mit sauberem Wasser, beispielsweise in die untere Kammer Ihres Filtersystems. Sinken die Kartuschen auf den Boden, sind sie vollständig gesättigt. Schwimmen sie, enthalten die Mikroporen noch Luft. Legen Sie die Filterkartuschen in sauberes Wasser, warten Sie, bis sie auf den Boden sinken, und installieren Sie das System erneut.
Warum enthält die obere Kammer nach dem Filtervorgang noch Wasser?
Normalerweise verbleiben 2,5 bis 5 cm Wasser in der oberen Kammer. Bei diesem System handelt es sich um einen Schwerkraftfilter. Wenn der Wasserstand in der oberen Kammer sinkt, verlangsamt sich der Filtervorgang, da weniger Wasserdruck zur Verfügung steht, um das Wasser durch die Elemente zu drücken.
Warum wird der TDS-Wert nach der Filtration nicht reduziert?
Der Hauptfaktor für die Reduzierung dieses Systems ist nicht der TDS. TDS ist die Gesamtmenge an beweglichen geladenen Ionen , einschließlich Mineralien, Salzen oder Metallen, die in einem bestimmten Wasservolumen gelöst sind. Das Schwerkraft-Wasserfiltersystem reduziert Schadstoffe und erhält wertvolle Mineralien. Wenn Sie Wasserreiniger zur TDS-Reduzierung wünschen, wählen Sie bitte das RO-Wasserfiltersystem .
Abschluss
Glacier Fresh bietet praktische und effiziente Lösungen für sauberes Wasser in verschiedenen Situationen. Ob auf Reisen, beim Camping oder auf der Suche nach einem zusätzlichen Wasserfiltersystem für zu Hause – diese Filter sorgen mit ihrer effektiven Filterung und einfachen Bedienung für ein sicheres Gefühl. Mit den Installations- und Wartungstipps in diesem Handbuch können Sie sicher sein, dass Ihre Glacier Fresh Schwerkraft-Wasserfilter Ihnen und Ihren Lieben sicheres und wohlschmeckendes Wasser liefern.