glass water pitcher Woman pouring liquid from a glass pitcher into a glass in a kitchen setting.

Wasserfilter aus Glaskrug

Genießen Sie reines Wasser aus einem Krug ohne Plastik für ein gesundes Leben

Hero Cup Icon

From Glacier to Your Glass

P01, Glacierfresh-Wasserkrug für 7 Tassen mit Membran und Aktivkohlefilter, beinhaltet: Glaskrug, Silikonbasis, Membran-Mikrofilter und Kohlefilter , auch Ersatz für Lifestraw-Wasserkrug.

P02, Glacierfresh 10-Tassen- Wasserkrug aus Glas mit Filter, größeres Fassungsvermögen, entfernt Bakterien und Parasiten sowie Mikroplastik. Reduziert Blei, Quecksilber und Chemikalien, einschließlich PFAS, Chlor, Herbizide, Pestizide, Schmutz, Sand und Trübung.

P04, 10 -Tassen-Wasserkrug aus Glas mit verbesserter Wasserfilterkartusche . Das gefilterte Wasser fließt schneller und eignet sich hervorragend zum Aufbrühen von Kaffee und verbessert den Geschmack des Kaffees. Stellen Sie diesen Krug auf die Bar und verwenden Sie ihn jederzeit.

Ersatz -Wasserfilter für Pur-Krüge , kompatibel mit PUR PPF951K, CRF950Z, CR-1100C
Bitte alle 2 Monate ersetzen

How to choose your water filter pitcher?

P01-7CUP
P02-10CUP
P04-10CUP
Filtration Technology Ultrafiltration + Kohlefaser-Baumwollfiltration Ultrafiltration + Kohlefaser-Baumwollfiltration Kohlefaserschwamm + Harzfilter
Capacity 7 Tassen / 1,7 l 10 Tassen / 2,4 l 10 Tassen / 2,4 l
Color Blau, Weiß Blau, Weiß Blau, Weiß
Filter Material Mikroplastik, Chlor, verbessern den Geruch und Geschmack Mikroplastik, Chlor, verbessern den Geruch und Geschmack Mikroplastik, Chlor, verbessern den Geruch und Geschmack

How It Works?

Step 1

STEP 1

Fit

Take out the filter device box and put in the filter cartridge.

Step 2

STEP 2

Fill

Press the cup mouth and fill it with water. Ready to use!

Step 3

STEP 3

Flow

Leave the pitcher alone for 1-2 minutes, the water will flow through the filter, Enjoy fresh, filtered water

FAQ

Erfahren Sie mehr über den Glacierfresh-Wasserfilterkrug aus Glas

Lesen Sie den Artikel

Eine Wasserfilterkanne aus Glas verbessert die Qualität Ihres Trinkwassers, indem sie verschiedene gängige Verunreinigungen entfernt. Je nach verwendeter Filtertechnologie kann eine Wasserfilterkanne aus Glas Chlor effektiv reduzieren, das sowohl Geschmack als auch Geruch Ihres Wassers beeinflusst. Viele Modelle filtern auch Schadstoffe wie Schwermetalle (z. B. Blei), Pestizide, Mikroplastik und flüchtige organische Verbindungen (VOCs), die durch Industrieabfälle oder veraltete Rohrleitungen in Ihr Leitungswasser gelangen können.

Mit einer Glas-Wasserfilterkanne erhalten Sie saubereres und sichereres Trinkwasser direkt zu Hause. Die Filterleistung kann je nach Marke variieren. Wählen Sie daher unbedingt eine hochwertige Glas-Wasserfilterkanne, die zu Ihren örtlichen Wasserbedingungen passt. Für eine optimale Filterleistung sollten Sie den Filter regelmäßig austauschen. So schützt Ihre Glas-Wasserfilterkanne Ihre Gesundheit dauerhaft, indem sie Verunreinigungen effektiv entfernt.

Bei den meisten Wasserfiltersystemen, einschließlich Glaswasserkrügen , ist alle zwei bis drei Monate oder nach der Filterung von etwa 150 Litern Wasser ein Filterwechsel erforderlich. Dieser regelmäßige Austausch stellt sicher, dass Ihre Glaswasserkrug weiterhin effektiv Verunreinigungen wie Chlor und Blei entfernt. Mit der Zeit nimmt die Leistung des Filters ab, da sich Verunreinigungen ansammeln. Deshalb ist ein rechtzeitiger Filterwechsel für die Aufrechterhaltung der Wasserqualität unerlässlich.

Bei bestimmten Marken, wie beispielsweise Glacier Fresh, sind die Austauschrichtlinien genauer. Der Membran-Mikrofilter sollte nach 1000 Litern Filterleistung (ca. ein Jahr) ausgetauscht werden, während der Aktivkohle-Austauschfilter nach ca. 150 Litern Filterleistung oder etwa alle zwei Monate ausgetauscht werden muss. Wenn Sie diese Zeitpläne einhalten, bleibt die Leistung Ihrer Glaswasserkanne optimal und Sie erhalten bei jedem Gebrauch sauberes, frisches Wasser durch Ihr Wasserfiltersystem.

Viele Glas-Wasserfilterkannen sind mit integrierten mechanischen oder digitalen Anzeigen ausgestattet, die Sie darauf aufmerksam machen, wann der Filter ausgetauscht werden muss. Diese Anzeigen erfassen entweder die gefilterte Menge oder die verstrichene Zeit und sorgen dafür, dass Ihre Glas-Wasserkanne weiterhin sauberes, wohlschmeckendes Wasser liefert. Das Ignorieren dieser Signale kann zu einer Verschlechterung der Wasserqualität und der Filterleistung führen.

Auch ohne integrierte Alarmfunktion können Sie Ihr Wasserfiltersystem anhand der Zeit oder des Wasservolumens überwachen. Die meisten Filter halten zwei bis drei Monate oder 150 bis 220 Liter. Sollten Sie Veränderungen in Geschmack, Geruch oder Durchflussrate feststellen, ist es wahrscheinlich Zeit für einen Filterwechsel. Regelmäßige Wartung stellt sicher, dass Ihr Glas-Wasserfilterkrug weiterhin effizient hochwertiges Trinkwasser liefert.

Einige Wasserfilterkrüge reduzieren die Wasserhärte, indem sie Mineralien wie Kalzium und Magnesium herausfiltern, die für die Wasserhärte verantwortlich sind. Allerdings verfügen nicht alle Wasserfilterkrüge über diese Funktion. Wenn Ihnen die Enthärtung von hartem Wasser wichtig ist, sollten Sie die Produktdetails sorgfältig prüfen oder den Hersteller konsultieren, um sicherzustellen, dass der Krug speziell für die Wasserhärte entwickelt wurde.

Um hartes Wasser effektiv zu enthärten, muss das Wasserfiltersystem eine Kartusche oder ein Filtermaterial enthalten, das diese Mineralien gezielt entfernt. Einige Filter verwenden Harzkügelchen oder andere Materialien, die die Konzentration von Kalzium und Magnesium reduzieren. Überprüfen Sie vor dem Kauf immer, ob der Glaswasserfilterkrug oder das Filtersystem den richtigen Filtertyp zur Enthärtung von hartem Wasser enthält. So stellen Sie sicher, dass Sie die beste Lösung sowohl zur Enthärtung als auch zur Reinigung Ihres Wassers wählen.

Obwohl sowohl ein Wasserfilterkrug als auch Flaschenwasser saubereres und besser schmeckendes Wasser liefern können, ist die Kosteneffizienz eines Filtersystems deutlich höher als die von Flaschenwasser. Bei einem Wasserfilterkrug müssen Sie den Filter nur alle paar Monate austauschen und sparen so Geld im Vergleich zum regelmäßigen Kauf von Flaschenwasser. Auf lange Sicht sind die Kosten für die Nutzung eines Wasserfilterkrugs deutlich geringer, insbesondere für Haushalte mit hohem Wasserverbrauch.

Darüber hinaus hat ein Wasserfiltersystem einen geringeren ökologischen Fußabdruck. Flaschenwasser verursacht erheblichen Plastikmüll und trägt so zur Umweltverschmutzung und -schädigung bei. Im Gegensatz dazu reduziert ein Wasserfilterkrug aus Glas den Bedarf an Einweg-Plastikflaschen und ist somit eine umweltfreundlichere Option. Mit einem Wasserfiltersystem sparen Sie nicht nur Geld, sondern tragen auch dazu bei, die durch Plastikmüll verursachte Umweltbelastung zu reduzieren. Letztendlich ist die Wahl eines Wasserfiltersystems aus Glas eine nachhaltigere und kostengünstigere Wahl für den Genuss von sauberem, frischem Wasser.

Ein Wasserfilterkrug wurde speziell entwickelt, um den Geschmack und die Sicherheit Ihres Trinkwassers zu verbessern, indem er häufige Verunreinigungen, einschließlich Chlor, entfernt. Chlor wird in der kommunalen Wasserversorgung häufig als Desinfektionsmittel verwendet, um schädliche Bakterien und Viren abzutöten, kann jedoch einen starken chemischen Geschmack und Geruch hinterlassen. Ein hochwertiger Wasserfilterkrug verwendet Aktivkohlefilter, die Chlor hochwirksam absorbieren und dessen Gehalt im Leitungswasser reduzieren. Dieser Filterprozess verbessert Geschmack und Geruch deutlich und macht das Wasser angenehmer zu trinken.

Die Wirksamkeit einer Wasserfilterkanne bei der Chlorentfernung hängt von der Qualität und dem Design des Filters ab. Die meisten Kannen sind zertifiziert, um Chlor und verwandte Verbindungen zu reduzieren und so für einen frischeren Geschmack Ihres Wassers zu sorgen. Die Filterkapazität nimmt jedoch mit der Zeit ab, da er Verunreinigungen aufnimmt. Daher ist ein regelmäßiger Austausch notwendig, um die Effizienz der Chlorentfernung aufrechtzuerhalten. Durch die konsequente Verwendung einer zertifizierten Wasserfilterkanne können Sie sauberes, chlorfreies Wasser direkt aus Ihrem Wasserhahn genießen.

Die richtige Reinigung und Pflege Ihrer Wasserfilterkanne ist unerlässlich, um die Qualität des gefilterten Wassers und die Langlebigkeit der Kanne zu gewährleisten. Zerlegen Sie die Kanne zunächst, indem Sie den Filter entfernen und die Komponenten wie Behälter und Kannenkörper mit warmem Seifenwasser waschen. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Scheuermittel, da diese die Kanne beschädigen oder den Geschmack des Wassers beeinträchtigen können. Spülen Sie die Kanne gründlich aus, um Seifenreste zu entfernen. Es wird empfohlen, die Wasserfilterkanne alle ein bis zwei Wochen zu reinigen, um Bakterien- und Schimmelbildung vorzubeugen.

Zur Wartung gehört auch der regelmäßige Filterwechsel, da Filter mit der Zeit an Wirksamkeit verlieren. Beachten Sie stets die Herstellerangaben zum Filterwechselintervall, in der Regel alle zwei bis drei Monate, je nach Nutzung und Wasserqualität. Halten Sie Ihre Wasserfilterkanne sauber und wechseln Sie die Filter rechtzeitig, um sicherzustellen, dass Sie weiterhin sicheres, frisch schmeckendes Wasser erhalten und vermeiden Sie potenzielle Gesundheitsrisiken durch verunreinigtes oder stehendes Wasser.

Das Fassungsvermögen einer Wasserfilterkanne variiert je nach Modell. Die meisten Standardkannen fassen jedoch 6 bis 12 Tassen (1,5 bis 3 Liter) gefiltertes Wasser. Das Gesamtvolumen umfasst sowohl den ungefilterten Behälter, in den Sie Leitungswasser einfüllen, als auch den gefilterten Wasserbehälter, aus dem Sie zapfen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Wasserfilterkanne die Größe Ihres Haushalts und Ihren täglichen Wasserverbrauch, um ein Modell der passenden Größe auszuwählen. Größere Kannen müssen seltener nachgefüllt werden, was für Familien oder Büros praktisch ist.

Bedenken Sie, dass der Filtervorgang Zeit benötigt, da das Wasser langsam durch die Filterkartusche fließt. Daher kann es selbst bei einer Kanne mit großem Fassungsvermögen mehrere Minuten dauern, bis das Wasser vollständig gefiltert ist. Einige moderne Wasserfilterkannenmodelle verfügen über eine schnellere Filtertechnologie, die den Durchsatz verbessert, ohne die Wasserqualität zu beeinträchtigen. Durch die Wahl des richtigen Fassungsvermögens stellen Sie sicher, dass Sie immer ausreichend sauberes Wasser zur Verfügung haben und die Frische erhalten bleibt.

Nicht alle Filterkartuschen sind mit jedem Glas-Wasserfilterkrug -Modell kompatibel. Jeder Krug ist für bestimmte Filtertypen ausgelegt. Verwenden Sie daher unbedingt die vom Hersteller empfohlene Kartusche, um eine optimale Filterleistung und einen sicheren Sitz zu gewährleisten. Die Verwendung eines nicht kompatiblen Filters kann zu einer schlechten Wasserfiltration, Leckagen oder einer Beschädigung des Krugs führen. Achten Sie beim Kauf von Ersatzfiltern sorgfältig auf Modellnummer und Spezifikationen.

Einige Hersteller bieten verschiedene Filterkartuschen an, darunter Standard-, Hochleistungs- und Spezialfilter für unterschiedliche Wasserprobleme. Diese müssen jedoch alle zu Marke und Modell Ihrer Glas-Wasserfilterkanne passen. Um eine optimale Filterung und Langlebigkeit der Kanne zu gewährleisten, vermeiden Sie die Verwendung von Standard- oder Drittanbieterkartuschen, sofern diese nicht ausdrücklich empfohlen werden. Die Verwendung der richtigen Filterkartusche garantiert, dass Ihre Glas-Wasserfilterkanne weiterhin sauberes und sicheres Trinkwasser liefert.

Die Häufigkeit des Filterwechsels bei einer Glas-Wasserfilterkanne hängt stark von der Wasserqualität und dem Verbrauch ab. Die meisten Hersteller empfehlen jedoch einen Filterwechsel alle 150 bis 300 Liter gefiltertes Wasser oder etwa alle zwei bis drei Monate. Mit der Zeit sättigt sich der Filter mit Verunreinigungen, wodurch seine Wirksamkeit bei der Entfernung von Verunreinigungen wie Chlor, Schwermetallen und Sedimenten nachlässt. Die weitere Verwendung eines abgelaufenen Filters kann zu schlechtem Wassergeschmack und möglichen Gesundheitsproblemen führen.

Um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Glas-Wasserfilterkanne zu ziehen, halten Sie sich an den auf der Filterverpackung oder in der Bedienungsanleitung empfohlenen Austauschplan. Viele Kannen verfügen über Filterlebensdaueranzeigen oder Erinnerungen, die Ihnen helfen, den richtigen Zeitpunkt für den Filterwechsel zu erkennen. Regelmäßiger Filterwechsel sorgt dafür, dass Ihr gefiltertes Wasser während der gesamten Lebensdauer der Kanne frisch, sicher und wohlschmeckend bleibt.

Ein Glaswasserkrug ist in erster Linie ein Behälter zum Aufbewahren und Servieren von Wasser oder anderen Getränken und verfügt in der Regel nicht über ein Filtersystem. Diese Krüge werden wegen ihrer Ästhetik, Langlebigkeit und der Fähigkeit geschätzt, Wasser kalt zu halten, ohne Geschmack abzugeben. Sie werden oft wegen ihrer Umweltfreundlichkeit und einfachen Reinigung gewählt, verbessern jedoch nicht die Wasserqualität durch die Entfernung von Verunreinigungen.

Im Gegensatz dazu verfügt eine Wasserfilterkanne über einen eingebauten Filtermechanismus, in der Regel einen Aktivkohlefilter oder ein Ionenaustauscherharz, der Verunreinigungen wie Chlor, Schwermetalle und Sedimente aus dem Leitungswasser entfernt. Wasserfilterkannen können zwar aus Glas, Kunststoff oder anderen Materialien hergestellt werden, ihr entscheidendes Merkmal ist jedoch die Fähigkeit, das Wasser beim Eingießen zu reinigen. Der Hauptunterschied liegt also in der Filterleistung: Eine Wasserkanne aus Glas ist ein Gefäß, während eine Wasserfilterkanne die Qualität und den Geschmack des darin enthaltenen Wassers aktiv verbessert.

Die Verwendung eines Wasserfiltersystems mit Brunnenwasser hängt von den spezifischen Verunreinigungen in Ihrem Wasser ab. Brunnenwasser enthält oft eine Vielzahl von Verunreinigungen, darunter Bakterien, Nitrate, Eisen und andere Mineralien, die herkömmliche Wasserfilter nicht effektiv entfernen können. Die meisten Wasserfiltersysteme mit Wasserfiltern sind in erster Linie darauf ausgelegt, die im Leitungswasser häufigen Chlor-, Geschmacks- und Geruchsprobleme zu reduzieren, und nicht komplexe Brunnenwasserverunreinigungen.

Wenn Sie Brunnenwasser verwenden, ist es ratsam, Ihr Wasser zunächst auf Schadstoffe testen zu lassen. Möglicherweise benötigen Sie zusätzliche Behandlungen wie UV-Desinfektion oder spezielle Filterung, bevor Sie ein Wasserfiltersystem mit Krug als letzten Feinschliff zur Geschmacksverbesserung verwenden. Krüge können zwar bei der grundlegenden Filterung helfen, sind aber ohne ergänzende Aufbereitungssysteme in der Regel keine vollständige Lösung für die Brunnenwassersicherheit.

Ein Wasserfilterkrug aus Glas verwendet typischerweise Aktivkohle und andere Filtermedien, um häufige Verunreinigungen wie Chlor, Sedimente, Schwermetalle und einige organische Verbindungen aus dem Leitungswasser zu entfernen. Diese Krüge verbessern effektiv Geschmack und Geruch, indem sie Chemikalien reduzieren, die unangenehme Aromen verursachen. Die Glaskonstruktion verhindert das Auslaugen von Kunststoff oder Gerüche, was das Trinkerlebnis insgesamt verbessern kann.

Die Wirksamkeit hängt jedoch von der verwendeten Filterkartusche und der Wasserqualität ab. Die meisten Wasserfilterkrüge aus Glas sind nicht dafür ausgelegt, mikrobiologische Verunreinigungen wie Bakterien oder Viren oder komplexe chemische Schadstoffe zu entfernen. Dafür sind moderne Filtersysteme erforderlich. Dennoch bietet ein Wasserfilterkrug aus Glas für die alltägliche kommunale Wasseraufbereitung eine bequeme und zuverlässige Möglichkeit, saubereres und besser schmeckendes Wasser zu Hause zu genießen.

Der Filter in einer Glas-Wasserfilterkanne muss je nach Herstellerangaben in der Regel alle zwei bis drei Monate oder nach der Filterung von etwa 150 bis 230 Litern Wasser ausgetauscht werden. Mit der Zeit verstopft der Filter durch die aufgefangenen Verunreinigungen, wodurch seine Fähigkeit zur effektiven Entfernung von Verunreinigungen abnimmt und möglicherweise ungefiltertes Wasser durchläuft.

Der rechtzeitige Austausch des Filters ist entscheidend für die Leistung der Kanne und die Gewährleistung von Wassersicherheit und -geschmack. Viele Modelle verfügen über Anzeigen oder Erinnerungen, die den Benutzer darüber informieren, wann der Filter ausgetauscht werden muss. Das Ignorieren von Austauschplänen kann zu schlechten Filterergebnissen und einer verminderten Wasserqualität führen. Daher sind regelmäßige Kontrollen und rechtzeitige Filterwechsel für die optimale Nutzung Ihrer Glas-Wasserfilterkanne unerlässlich.

Ja, Wasserfilterkannen aus Glas sind sicher und gesund für den täglichen Gebrauch. Das Glasmaterial ist nicht reaktiv, d. h. es gibt keine Chemikalien oder Gerüche an Ihr Wasser ab, im Gegensatz zu manchen Kunststoffkannen, die den Geschmack beeinträchtigen oder mit der Zeit unerwünschte Substanzen freisetzen können. Glaskannen sind daher eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Reinheit und Geschmack ihres Trinkwassers legen.

Darüber hinaus verwenden die meisten Wasserfilterkrüge aus Glas zertifizierte Filterkartuschen, die den Sicherheitsstandards zur Entfernung gängiger Verunreinigungen aus Leitungswasser entsprechen. Solange Sie die Richtlinien zur Reinigung und zum Filterwechsel befolgen, bietet Ihnen ein Glaskrug täglich eine zuverlässige und sichere Quelle für sauberes Wasser. Seine Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit unterstützen zudem einen nachhaltigen Lebensstil und machen ihn zu einer beliebten Option für gesundheitsbewusste Verbraucher.