Die RO-Filtration sorgt dafür, dass Blei, Chlor, Fluorid und andere Verunreinigungen aus Ihrem Trinkwasser entfernt werden . Die Umkehrosmose-Wasserfiltration ist konkurrenzlos, wenn es darum geht, Verunreinigungen auf effiziente und kostengünstige Weise aus dem Wasser zu entfernen.
Effiziente Reinigung: RO-Systeme überzeugen mit einer Reinigungsrate von bis zu 99 % und sind damit eine der wirksamsten Methoden zur Entfernung von Mikroplastik , selbst von Partikeln mit einer Größe von nur 1 Mikron.
Ja, sowohl Umkehrosmosesysteme als auch Inline-Filter können zum Trinken und Kochen verwendet werden . Umkehrosmosesysteme bieten jedoch ein höheres Maß an Reinigung und eignen sich daher für Gebiete mit schlechter Wasserqualität oder besonderen Kontaminationsproblemen.
Um Wasser zu sparen, sollten Umkehrosmoseanlagen nur zur Aufbereitung von Trinkwasser und Kochwasser eingesetzt werden, nicht als Filter für das ganze Haus. Regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Anlage tragen ebenfalls zur Minimierung der Wasserverschwendung bei.