Table of Contents:
Der Aufstieg des Sprudelwassers
Weltweit führend im Bereich Sprudelwasser
Marktanteil des Sprudelwasserunternehmens
Veränderungen im Lebensstil treiben das Wachstum von Sprudelwasser voran
Technologische Innovationen verändern die Wasserwirtschaft
Zukünftige Trends in der Sprudelwasserindustrie
Abschluss
Meta-Beschreibung: In den letzten Jahren hat die Sprudelwasserindustrie den größten Teil des Flaschenwassermarktes erobert. Das Sprudelwasser 2024 zeigt die Fakten.
Der Sprudelwassermarkt boomt auch 2024 noch:
Im ersten Quartal 2024 wird der globale Markt für Sprudelwasser auf rund 63,5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Prognosen zufolge könnte er bis 2027 die Marke von 75 Milliarden US-Dollar übersteigen. Dieser stetige Anstieg spiegelt die zunehmende Verbraucherpräferenz hin zu gesünderen, zuckerfreien Getränken wider. Und was treibt dieses Wachstum an?
- Gesundheitsbewusste Verbraucher: 62 % der Getränkekäufer in den USA bevorzugen mittlerweile kalorienarme oder kalorienfreie Getränke (Statista, Januar 2024).
- Rückgang der Limonadenverkäufe: Der Limonadenkonsum in den USA sank im Jahr 2023 um 5 %, während der Sprudelwasserkonsum um 9,8 % stieg.
- Geschmacksinnovation: Tropische, botanische und funktionelle Sprudelwasser (mit Elektrolyten oder Adaptogenen) gewinnen schnell Marktanteile.
- Nachhaltigkeit ist wichtig: Marken, die recycelbare Dosen oder CO2-Nachfüllsysteme anbieten, übertreffen traditionelle Flaschenwasserunternehmen.
Darüber hinaus verbessert die Verwendung von durch Umkehrosmose oder Aktivkohle gefiltertem Wasser den Geschmack von Sprudelwasser erheblich. Dabei werden Chlor, Schwermetalle und Mineralien entfernt, die sonst die Kohlensäure oder die Geschmacksklarheit beeinträchtigen könnten.
Der Aufstieg des Sprudelwassers
Da Fitness und ein gesunder Lebensstil in allen Altersgruppen immer wichtiger werden, greifen Menschen weltweit zu Mineralwasser in Flaschen. Vorbei sind die Zeiten sirupartiger, mit Zucker und Zusatzstoffen angereicherter Getränke. Die immer stärkere Vorliebe für Sprudelwasser gegenüber kohlensäurehaltigen und gesüßten Getränken hat den Markt in die Höhe getrieben. Im Jahr 2020 betrug der Wert des weltweiten Mineralwassermarktes 29,71 Milliarden US-Dollar, und es wird prognostiziert, dass er zwischen 2021 und 2028 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12,6 % steigen wird . Bis 2028 soll die Branche den Prognosen zufolge satte 76,95 Milliarden US-Dollar wert sein. Auch Werbung und Marketing haben im letzten Jahrzehnt zugenommen, und bereits 2015 war Seltzer cooler als Coca-Cola . Seitdem haben wichtige Akteure der Branche Mineralwassermarken auf den Markt gebracht, um maximale Marktanteile zu gewinnen.
Weltweit führend im Bereich Sprudelwasser
Die USA halten einen großen Marktanteil am Sprudelwassermarkt, und die US-Bürger bevorzugen Sprudelwasser gegenüber stillem Wasser. Nordamerika ist mit einem Marktanteil von über 30 % führend . In Großbritannien dominiert Großbritannien den europäischen Markt, obwohl auf dieser Seite des Atlantiks Sprudelwasser ohne Geschmack bevorzugt wird.
Einblicke in Sprudelwasserprodukte
Im Jahr 2020 hatte natürliches oder mineralisches Sprudelwasser mit 60 % den größten Marktanteil. Angesichts dieser Nachfrage überrascht es nicht, dass große Marken ständig neue Produkte auf den Markt bringen, da immer mehr Verbraucher Limonaden gegen Sprudelwasser eintauschen. Viele Verbraucher schätzen die Tatsache, dass Sprudelwasser keine Kohlenhydrate, Süßstoffe oder Natrium enthält. Das heißt aber nicht, dass sie keine Zusatzstoffe wie Koffein mögen. Aromatisiertes Sprudelwasser mit Koffein hatte 2020 mit 85,4 % den größten Marktanteil. Das Wachstum in diesem Marktsegment soll zu einer steigenden Nachfrage nach verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Zitrone, Gurke, Beere und Orange führen.
Als Reaktion auf diesen Trend brachte PepsiCo, Inc. 2021 fünf neue koffeinhaltige Sprudelwassersorten auf den Markt. Die Getränke waren mit den Geschmacksrichtungen Mango-Passionsfrucht, Blutorange-Grapefruit, Dreifachbeere, Blaubeere-Granatapfel und Zitruskirsche aromatisiert und wurden schnell zu einem Riesenerfolg bei den Verbrauchern. Seitdem haben viele andere Marken ihre eigenen aromatisierten Sprudelgetränke auf den Markt gebracht, und wir haben Ableger wie das heiß umkämpfte Prime Energy von Logan Paul erlebt , das Kokoswasser mit sage und schreibe 200 mg Koffein mischt. Angesichts der großen Namen und Marken im Rücken ist es nicht überraschend, dass das koffeinhaltige Marktsegment zwischen 2021 und 2028 voraussichtlich die schnellste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 12,6 % verzeichnen wird. Verbraucher sehen diese Getränke als Ersatz für Kaffee, gesüßte Tees und herkömmliche Energydrinks.
Größte Sprudelwassermarken
Zu den prominenten Akteuren auf dem Weltmarkt gehören:
Veränderungen im Lebensstil treiben das Wachstum von Sprudelwasser voran
Obwohl Alkohol nach wie vor ein riesiger Industriezweig ist, hat sich aufgrund des gestiegenen Gesundheitsbewusstseins der Verbraucher ein Wandel hin zu alkoholfreien Getränken vollzogen. Seit Covid-19 ist den Menschen zudem die Notwendigkeit gesunder und nahrhafter Getränke bewusster geworden. Sprudelwasser versorgt den Körper nicht nur mit Flüssigkeit, sondern liefert auch wichtige Mineralien wie Natrium, Magnesium und Kalzium. Trinkwasser verbessert zudem die Verdauung und kann Verstopfung lindern. Zahlreiche Studien deuten zudem darauf hin, dass Sprudelwasser für die Zahn- und Knochengesundheit nicht so schädlich ist wie kohlensäurehaltige Getränke wie Limonaden .
Zwischen 2023 und 2027 wird ein jährliches Marktwachstum von 16,92 % erwartet, da immer mehr führende Marken ihre Hard Seltzer auf den Markt bringen oder zusammenarbeiten, um neue Getränke in dieser schnell wachsenden Kategorie zu entwickeln. Ein ungesunder Lebensstil und die Gefahren einer Fast-Food-Ernährung haben zudem zu einem weltweiten Anstieg von Diabetes und Fettleibigkeit geführt. Die Komorbidität dieser beiden Erkrankungen ist bekannt und extrem hoch und stellt für die Menschen eine große Motivation dar, ihre Trinkgewohnheiten zu ändern. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) war Diabetes allein im Jahr 2021 die direkte Ursache für etwa 1,5 Millionen Todesfälle. Zudem waren den Daten der WHO zufolge 39 Millionen Kinder unter fünf Jahren übergewichtig oder fettleibig. In den nächsten zehn Jahren wird dieser Wert voraussichtlich auf 93,6 Milliarden US-Dollar steigen.
Technologische Innovationen verändern die Wasserwirtschaft
Technologie hat weltweit fast jeden Sektor beeinflusst, daher ist es logisch, dass sie auch die Getränkeindustrie beeinflusst. Nestlé stellte bereits 2021 Modelle seiner Perrier®-Flaschen vor, die eine einzigartige Recyclingtechnologie nutzen. Die Flaschen wurden im Rahmen der globalen Partnerschaft mit Carbios hergestellt , die die Automatisierung der Vanguard-Technologie unterstützt. Die neue Technologie ermöglicht wiederholtes Kunststoffrecycling und behält dabei die gleichen Eigenschaften wie Neukunststoffe.
Zukünftige Trends in der Sprudelwasserindustrie
Fast Mitte 2024 ist die Bedeutung von sicherem und sauberem Trinkwasser so groß wie nie zuvor. Qualität ist weltweit ein Thema, und selbst in den USA greifen Verbraucher verstärkt auf abgefüllte Alternativen zurück, da die lokalen Versorgungsunternehmen Schwierigkeiten haben, sauberes Trinkwasser bereitzustellen.
Suche nach zuverlässigen Quellen: Angesichts zunehmender Besorgnis über Wasserknappheit, Umweltverschmutzung und die negativen gesundheitlichen Auswirkungen kontaminierter Quellen suchen die Menschen nach zuverlässigen und vertrauenswürdigen Anbietern für eine sichere und bequeme Flüssigkeitszufuhr. Abgefülltes Sprudelwasser, das strengen Produktions- und Prüfvorschriften entspricht, erfüllt diesen Bedarf. Kontinuierliche Qualitätskontrollen sind jedoch unerlässlich, wenn Unternehmen die Markentreue ihrer Kunden erhalten wollen.
Streben nach umweltfreundlichen, nachhaltigen Produkten: Mineralwasserhersteller müssen Nachhaltigkeit und Umweltschutz in den Vordergrund stellen. Dazu gehören kontinuierliche Forschung und Entwicklung, modernste Technologien und sorgfältige Reinigungsverfahren. Darüber hinaus stellen viele Getränkehersteller auf BPA-freie, recycelbare oder pflanzliche Verpackungen für ihre Produkte um. Das Ziel ist es, Produktions- und Vertriebsprozesse zu verbessern, um Abfall und Energieverbrauch zu minimieren und eine insgesamt nachhaltigere Branche zu schaffen.
Abschluss
Die Zahlen sprechen für sich. Mit Kohlensäure ist die wertvollste Ressource der Erde ein Vermögen wert. Ob aromatisiert, koffeinhaltig oder „hart“ serviert – Sprudelwasser ist in den USA und weltweit zum Lieblingsgetränk der Verbraucher geworden, und alles deutet darauf hin, dass dies auch noch eine Weile so bleiben wird. Die Frage ist nun: Welche neue Note werden die größten Marken der Branche diesem Klassiker verleihen, um die Verbraucher zum Nachtrinken zu bewegen?
Jeder Schluck zählt. Entdecken Sie die Glacier Fresh- Wasserfiltersysteme für die reinste Basis Ihrer sprudelnden Kreationen.