How to Replace Water Filters from Your LG Refrigerator?

Wie tauschen Sie die Wasserfilter Ihres LG-Kühlschranks aus?

Müssen Sie den Wasserfilter in Ihrem LG-Kühlschrank austauschen? Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch die Identifizierung des richtigen Filtermodells, die Vorbereitung des Kühlschranks, das Entfernen der alten Kartusche, den Einbau der neuen und das Spülen des Systems.

Table of Contents:


Wenn Sie einen LG-Kühlschrank mit eingebauter Wasserfiltertechnologie besitzen, kann es schwierig sein, den alten Filter selbst auszutauschen. Keine Sorge, hier sind Sie richtig, denn ich habe die komplette Anleitung für Sie.


LG ist eine der führenden Marken für Kühlschränke und Wasserfilter. Die Filterpositionen sind bei verschiedenen Kühlschrankmodellen unterschiedlich. Überprüfen Sie einfach die Modellnummer, kaufen Sie einen neuen Filter, suchen Sie den alten, öffnen Sie das System und tauschen Sie die beiden aus. Immer noch verwirrt? Lesen Sie weiter.

Wo befindet sich der Wasserfilter beim LG-Kühlschrank?

Der erste Schritt zum Filterwechsel besteht darin, den LG lt1000P-Wasserfilter in Ihrem Kühlschrank zu finden. Manche Kühlschränke verfügen über leicht zu findende externe Wasserfilter, andere sind in einem internen Gehäuse untergebracht. Je nach Kühlschrankmodell und -typ finden Sie hier:

 

  • Gefrierfach unten: Rückseite des Kühlschranks
  • Französischer 3-Türer-Stil: Innen oben links, Innen oben rechts, Rückseite des Kühlschranks oder in der linken Türverkleidung Gf-Wasserfilter-Standort-14
  • Französischer 4-Türer-Stil: Innen oben links, Innen oben rechts, Rückseite des Kühlschranks oder in der linken Türverkleidung Gf-Wasserfilter-Standort-15
  • Top-Freezer-Stil: Rückseite des Kühlschranks
  • Side-by-Side-Stil: Innen oben links, Innen oben rechts oder Rückseite des Kühlschranks GF-Wasserfilter-Standort-16
  • Side-by-Side 4-Türer-Stil: Rückseite des Kühlschranks
  • Side-by-Side-3-Türer-Stil: Oben links oder im unteren Türfach 
  • Side-by-Side-Dreitürer-Ansicht: Oben links


Wie tauscht man den Wasserfilter im Side-by-Side-Kühlschrank von LG aus?

Die meisten Side-by-Side-Kühlschränke von LG verfügen über einen Wasserfilter in der oberen linken Ecke. Wenn Ihr Kühlschrank einen Filterwechsel benötigt, kaufen Sie einen neuen und befolgen Sie die folgenden Schritte :

  1. Schließen Sie vor dem Austausch das Wasserleitungsventil, um überschüssiges Wasser aus Ihrem Kühlschrank abzulassen und so ein Verschütten zu vermeiden.
  2. Nehmen Sie das oberste Regal heraus, um Platz zu schaffen. GF-Nehmen Sie das oberste Regal heraus
  3. Suchen Sie den Druckknopf am Filterfach, drücken Sie ihn und ziehen Sie die Abdeckung nach unten. GF-zieh-die-Abdeckung-runter
  4. Greifen Sie den Wasserfilter und schieben Sie ihn nach unten. Gf-Schieben Sie den Wasserfilter nach unten
  5. Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie den Filter vorsichtig zu sich heran.
  6. Bringen Sie den neuen Filter mit und entfernen Sie die Verpackung.
  7. Platzieren Sie den neuen Filter in einer Linie mit der Fassung, drücken Sie ihn leicht an und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn. GF-Platzieren Sie den neuen Filter in einer Linie mit der Fassung
  8. Wenn der Filter sicher sitzt, schieben Sie ihn wieder nach oben.
  9. Schließen Sie die Filtertür wieder, bis Sie ein Klickgeräusch hören.
  10. Ersetzen Sie das oberste Regal des Kühlschranks.
  11. Lassen Sie im Abstand von 30 Sekunden 2,5 Gallonen Wasser laufen, um eingeschlossene Luft und Verunreinigungen (sofern vorhanden) zu entfernen.


Wie setzt man LG-Kühlschränke nach dem Filterwechsel zurück?

Da die Kontrollleuchte aufleuchten muss, um den Filterwechsel anzuzeigen, müssen Sie sie nach dem Filterwechsel nicht mehr eingeschaltet lassen. Führen Sie daher die folgenden Schritte aus, um das Filtersystem zurückzusetzen:

  1. Halten Sie nach Abschluss des Austauschs die Lichttaste an der Vorderseite Ihres Kühlschranks 3–5 Sekunden lang gedrückt.
  2. Das Licht erlischt. Ihr LG-Kühlschrank ist zurückgesetzt.

Diese Kontrollleuchte leuchtet nach etwa 6 Monaten wieder auf.


Wie entfernt man einen festsitzenden Kühlschrank-Wasserfilter?

Achten Sie beim Wechseln auf ausreichend Platz um sich herum . Schließlich möchten Sie nicht, dass durch gewaltsames Ziehen Teile kaputt gehen. Es gibt immer die richtige Methode:

  • Wenn sich das Gehäuse Ihres Wasserfilters in der oberen Ecke befindet, nehmen Sie das oberste Fach aus dem Kühlschrankinneren heraus. So haben Sie mehr Platz, um den Filter nach unten zu ziehen und ihn leichter zu entnehmen.
  • Ein Rückstau des Wasserdrucks in der Wasserleitung kann das Entfernen des Filters erschweren. Drehen Sie daher die Wasserleitung ab und lassen Sie das restliche Wasser ab, um den Druck zu verringern, bevor Sie den alten Filter entfernen.
  • Wenn Ihr Filter immer noch feststeckt, beauftragen Sie einen professionellen Service, der Ihnen beim Wechseln des Wasserfilters hilft.


Wie viel Wasser muss durch den neuen Kühlschrankfilter gespült werden?

Es wird empfohlen, einen neuen Filter immer mit Wasser zu spülen, um die Poren zu öffnen und Staub oder Verunreinigungen aus der Produktion zu entfernen. Lassen Sie vor oder nach dem Anbringen mindestens 7–15 Liter Wasser durch den neuen Filter laufen. Dies verhindert auch, dass Ihr Wasserspender aufgrund von Lufteinschlüssen im neuen Filter stottert.


Welcher Wasserfiltertyp ist für meinen LG-Kühlschrank geeignet?

Die Auswahl der richtigen Filtervariante aus Hunderten von Filterarten und -größen mag wie eine unmögliche Aufgabe erscheinen. Keine Sorge, alle wichtigen Informationen finden Sie direkt auf dem Kühlschrank. Die Bedienungsanleitung benötigen Sie nicht, da die Produktdetails auch auf dem Etikett oder Typenschild am Kühlschrank angegeben sind.

Jedes Marken-Elektronikgerät hat eine Modellnummer. Überprüfen Sie daher Ihr Kühlschrankmodell, um den passenden Wasserfilter für Ihr Gerät zu finden. Bei LG-Kühlschränken befindet sich dieses Etikett beispielsweise auf einer Blende hinter dem Salatfach oder an einer Innenwand im Kühlschrank. Die verschiedenen LG-Filtermodelle sind LT500P, LT700P, LT800P und LT1000P.


Wie kaufe ich einen Wasserfilter, der für meinen LG-Kühlschrank geeignet ist?

Es gibt eine Vielzahl von Ersatzfiltern für den LG LT 1000P auf dem Markt. Neben OEM-Filtern von LG finden Sie auch viele kompatible Aftermarket-Filter. Da Letztere kostengünstig sind, sollten Sie vor einer Investition die wichtigsten Parameter kennen. Dieser Kaufratgeber hilft Ihnen bei der Auswahl des besten Filters für Ihr Zuhause und Ihren Kühlschrank:

NSF-zertifiziert oder nicht

Die NSF ist eine Organisation, die Wasserfilterprodukte prüft und zertifiziert, um sicherzustellen, dass sie strenge Qualitäts- und Leistungsstandards erfüllen. Wir können nicht genug betonen, wie wichtig es ist, die Standardzertifizierung eines Produkts zu überprüfen. Um sicherzugehen, dass Sie einen guten Kauf getätigt haben, lesen Sie das Etikett des Filters, um zu sehen, ob er NSF-zertifiziert ist.

 

Glacier Fresh ist beispielsweise ein Aftermarket-Hersteller mit NSF 42-, 53- und 372-Zertifizierungen sowie IAMPO, was fast identisch mit OEM-Wasserfiltern ist. Diese Zertifizierungen werden nach strengen Tests durch Behördenvertreter ausgestellt, um die Zuverlässigkeit zu überprüfen. Sie wissen also, dass Sie ihnen vertrauen können.

 


Installation des Kühlschrankfilters

Der Installationsprozess für Kühlschrankwasserfilter sollte benutzerfreundlich und unkompliziert genug gestaltet sein, damit Käufer den Filter selbst installieren können, ohne professionelle Hilfe zu benötigen.

Kompatibilität des Filters

Für verschiedene Kühlschrankmarken gibt es unterschiedliche Filter. Überprüfen Sie daher die Nummer und den Namen des für Ihr Kühlschrankmodell benötigten Filters. Sie können auf der Glacier Fresh-Website nach Ihrem gewünschten Modell suchen. Mit dem richtigen Filter genießen Sie sauberes Wasser, ohne sich um Verunreinigungen sorgen zu müssen.

Die Kosten

Nach all der Recherche kommt es auf die Kosten an. Ihre Gesamtkosten, einschließlich der Anschaffungskosten und der Wartungskosten. Da jeder Filter nach einer bestimmten Zeit ausgemustert wird, muss er durch einen neuen ersetzt werden.

 

Sauberes Wasser ist unverzichtbar. Ein alter, abgenutzter oder verstopfter Filter kann Ihre Gesundheit und Ihren Kühlschrank schädigen. Daher ist es ratsam, den Filter rechtzeitig (in der Regel alle 6 Monate) zu wechseln. Sie können Ihre Kosten senken, indem Sie auf Nachrüstfilter wie Glacier Fresh zurückgreifen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Kann ich sie nur beim Hersteller kaufen?

Nein, wie bereits erwähnt, sind sowohl OEM- als auch Aftermarket-Filter auf dem Markt erhältlich. Viele vertrauen OEM-Filtern eher und zahlen den geforderten Preis. Sie sollten es aber besser wissen. Vertrauenswürdige und zertifizierte Aftermarket-Filterhersteller wie Glacier Fresh können Ihnen qualitativ hochwertige Filter mit gleicher Kompatibilität zu deutlich geringeren Kosten liefern. Die Entscheidung liegt bei Ihnen.

So wechseln Sie den Wasserfilter eines LG-Side-by-Side-Kühlschranks


Zusammenfassung

Ich glaube, dieser Artikel war informativ und hat alle Ihre Zweifel bezüglich des Austauschs Ihres LG-Kühlschrankfilters ausgeräumt. Der Vorgang ist recht einfach und leicht durchzuführen. Sie benötigen lediglich den Standort des alten Filters und einen neuen Filter zur Hand.

 

Falls Sie neue LG-Wasserfilter benötigen, steht Ihnen Glacier Fresh jederzeit zur Verfügung. Besuchen Sie einfach unsere Website und suchen Sie nach LG-Wasserfiltern . Sie werden begeistert sein. Schauen Sie sich auch unsere anderen Blogs und Filter an.


Lassen Sie uns verbinden

Melden Sie sich an, um Updates zu neuen Produkten, Sonderaktionen, Verkäufen und mehr zu erhalten