Table of Contents:
Chlor im Duschwasser verstehen
Die Gefahren von hartem Wasser in der Dusche
Vorteile der Filterung Ihres Duschwassers
Wie funktionieren Duschwasserfilter?
Wie wählt man den richtigen Duschwasserfilter aus?
FAQs
Abschluss
Wenn Sie an Wasserfilterung denken, fällt Ihnen wahrscheinlich zuerst Ihr Küchenhahn ein. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Wasser Sie zum Duschen verwenden? Falls nicht, werden Sie überrascht sein, dass das Wasser, in dem Sie baden, Ihrer Haut, Ihren Haaren und Ihrer allgemeinen Gesundheit mehr schaden kann, als Sie denken.
In diesem Blog untersuchen wir, warum das Filtern Ihres Duschwassers so wichtig ist. Dabei konzentrieren wir uns auf die versteckten Gefahren von Chlor und hartem Wasser und darauf, wie Sie sich mit einem einfachen Duschwasserfilter schützen können.
Chlor im Duschwasser verstehen
Chlor wird dem kommunalen Wasser häufig zugesetzt, um zu desinfizieren und schädliche Bakterien abzutöten. Es ist zwar gut geeignet, um das Wasser sauber und trinkbar zu halten, kann aber weniger erwünschte Auswirkungen auf Haut und Haar haben, insbesondere beim heißen Duschen, wo es leichter über die Haut aufgenommen und eingeatmet wird.
Chlor im Duschwasser kann Ihre Haut austrocknen und sie spannen, schuppen oder reizen. Wenn Sie schon einmal mit trockenem, krausem Haar aus der Dusche gekommen sind, könnte Chlor der Übeltäter sein. Chlor entzieht dem Haar natürliche Öle und schädigt den Haarschaft, was zu Spliss und stumpfem, leblosem Haar führt. Mit der Zeit kann Ihr Haar dadurch müde und ungesund aussehen .
Chlor kann über die Haut aufgenommen werden, und eine längere Exposition wird mit Atemproblemen in Verbindung gebracht, insbesondere bei Personen mit Asthma oder anderen Lungenerkrankungen. Das Einatmen von chlorhaltigem Dampf kann Ihre Atemwege reizen und zu Husten, Keuchen oder Kurzatmigkeit führen.
Die Gefahren von hartem Wasser in der Dusche
Hartes Wasser enthält einen hohen Anteil an gelösten Mineralien, hauptsächlich Kalzium und Magnesium. Dies geschieht, wenn Wasser durch Kalkstein-, Kreide- oder Gipsablagerungen fließt und dabei diese Mineralien aufnimmt.
Hartes Wasser führt bekanntermaßen zu Mineralablagerungen auf der Haut, die sich rau oder klebrig anfühlen. Mineralablagerungen durch hartes Wasser können auch dazu führen, dass Ihr Haar stumpf und leblos aussieht. Bei lockigem oder strukturiertem Haar kann hartes Wasser Frizz und Trockenheit verstärken und die Haarpflege erschweren.
Hartes Wasser kann außerdem dazu führen, dass Seife und Shampoo nicht richtig schäumen. Sie müssen also mehr Produkte verwenden, um das gleiche Ergebnis zu erzielen. Selbst wenn Sie denken, alles ausgewaschen zu haben, kann eine Schicht Seifenschaum auf Ihrem Haar und Ihrer Haut zurückbleiben, die Rückstände hinterlässt, die zu weiteren Reizungen und Trockenheit beitragen können.
Mit der Zeit können sich die Mineralien im harten Wasser in Rohren, Warmwasserbereitern und Duschköpfen ablagern, was zu verstopften Rohren und einem verringerten Wasserdurchfluss führt. Diese Ablagerungen können Ihre Rohrleitungen beschädigen und kostspielige Reparaturen nach sich ziehen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Duschkopf langsamer fließt oder der Wasserdruck abnimmt, kann hartes Wasser die Ursache sein.
Vorteile der Filterung Ihres Duschwassers
Gesündere Haut
Ein Duschfilter hilft, den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt Ihrer Haut zu erhalten, indem er Chlor und andere Verunreinigungen entfernt. Menschen mit trockener oder empfindlicher Haut profitieren am meisten von gefiltertem Wasser, da es Reizungen und dem Auftreten von Erkrankungen wie Ekzemen oder Akne vorbeugt.
Glänzenderes, gesünderes Haar
Das Filtern Ihres Duschwassers kann Ihrem Haar Glanz und Geschmeidigkeit zurückgeben. Durch die Entfernung von Chlor und Mineralablagerungen behält Ihr Haar seine natürlichen Öle und Feuchtigkeit, wodurch es leichter frisierbar und weniger anfällig für Kräuseln oder Haarbruch wird.
Verbesserte Atmung und weniger Reizungen
Durch die Entfernung von Chlor können Sie das Risiko von Atemwegsreizungen durch das Einatmen von Chlordämpfen beim Duschen verringern. Dies ist besonders vorteilhaft für Personen mit Asthma oder Allergien. Duschen mit gefiltertem Wasser reduziert die Chloraufnahme über Haut und Lunge und macht Ihren Alltag gesünder.
Langzeitschutz für Ihr Badezimmer
Duschfilter schützen außerdem Ihr Badezimmer. Durch die Entfernung von Chlor und Mineralien verhindern Sie Ablagerungen auf Fliesen, Fugen und Duschkopf. So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Badezimmeroberflächen und halten sie sauber und frisch.
Wie funktionieren Duschwasserfilter?
Arten von Duschfiltern
Es gibt verschiedene Arten von Duschfiltern, die jeweils unterschiedliche Verunreinigungen aus Ihrem Wasser entfernen. Zu den gängigsten Typen gehören:
- Aktivkohlefilter : Diese Filter eignen sich hervorragend zum Entfernen von Chlor und flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) .
- KDF-Filter (Kinetic Degradation Fluxion) : Diese Filter entfernen durch eine chemische Reaktion effektiv Chlor, Schwermetalle und andere Verunreinigungen.
- Vitamin-C-Filter : Diese Filter sind dafür bekannt, Chlor und Chloramin zu neutralisieren und eignen sich ideal für Menschen mit empfindlicher Haut.
Was sie entfernen
Ein guter Duschfilter kann Chlor, Chloramin, Schwermetalle , Sedimente und sogar Mineralien entfernen, die zu hartem Wasser beitragen. Ihr Filtertyp hängt von Ihrer spezifischen Wasserqualität und Ihren Anforderungen ab.
Filterinstallation und -wartung
Die Installation eines Duschfilters ist in der Regel einfach und kann ohne die Hilfe eines Klempners durchgeführt werden. Die meisten Filter werden einfach auf Ihren vorhandenen Duschkopf oder das dazugehörige Rohr geschraubt. Auch die Wartung ist einfach: Die meisten Filter müssen je nach Wasserverbrauch und Filterkapazität alle sechs Monate bis jährlich ausgetauscht werden.
Wie wählt man den richtigen Duschwasserfilter aus?
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Duschfilters die folgenden Faktoren:
- Wasserqualität in Ihrer Region : Prüfen Sie, ob Ihr Wasser einen hohen Chlor-, Chloramin- oder Mineralgehalt aufweist.
- Filtertyp : Wählen Sie einen Filter entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen – zum Entfernen von Chlor, hartem Wasser oder beidem.
- Preis und Lebensdauer : Hochwertigere Filter kosten zwar mehr, halten aber oft länger und bieten eine bessere Filterung.
FAQs
Entfernen Duschfilter das gesamte Chlor aus dem Wasser?
Die meisten Duschfilter können bis zu 99 % des Chlors entfernen, es ist jedoch wichtig, die Produktspezifikationen auf die spezifischen Entfernungsraten zu prüfen.
Wie oft sollte ich meinen Duschfilter austauschen?
Je nach Wasserqualität und Nutzung müssen die meisten Duschfilter alle sechs Monate bis jährlich ausgetauscht werden. Beachten Sie regelmäßig die Empfehlungen des Herstellers.
Abschluss
Sie würden kein ungefiltertes Wasser trinken. Warum also täglich unter der Dusche Ihre Haut und Haare damit in Berührung bringen? Chlor und hartes Wasser können Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihr Zuhause ernsthaft beeinträchtigen. Ein Duschfilter ist eine einfache und effektive Möglichkeit, sich vor diesen versteckten Gefahren zu schützen und sorgt für gesündere Haut, glänzenderes Haar und ein saubereres Badezimmer. Zögern Sie nicht – steigen Sie noch heute auf gefiltertes Duschwasser um und erleben Sie den Unterschied selbst. Folgen Sie Glacier Fresh, um weitere Wasserfilterlösungen zu entdecken.