Why Do You Need To Replace Your Refrigerator Filter Regularly?

Warum müssen Sie Ihren Kühlschrankfilter regelmäßig ersetzen?

Entdecken Sie, warum der regelmäßige Austausch Ihres Kühlschrank-Wasserfilters für sauberes, sicheres Trinkwasser unerlässlich ist. Erfahren Sie, wie rechtzeitige Filterwechsel Verunreinigungen verhindern, eine optimale Geräteleistung gewährleisten und zu einer gesünderen Flüssigkeitszufuhr beitragen.

Table of Contents:


Kein Filter liefert ewig sauberes Wasser. Wenn Sie also glauben, dass Ihre Arbeit mit dem Kauf eines guten Filters für Ihr Zuhause erledigt ist, können Sie sicher sein: Das ist nicht der Fall. Ihr gefiltertes Wasser kann nicht mehr als sauber bezeichnet werden, wenn der Filter nicht mehr effektiv arbeitet.

Vielleicht haben Sie Ihre Antwort bereits erhalten. Sie müssen Ihren Kühlschrankfilter regelmäßig austauschen, um stets gesundes Trinkwasser zu erhalten. Jedes Gerät verschleißt mit der Zeit und verliert an Funktionalität. Daher sollten Sie einen neuen Filter kaufen und ihn bei Bedarf austauschen, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

GF-Kühlschrank-mit-frischen-Lebensmitteln


Muss ich den Wasserfilter meines Kühlschranks wirklich wechseln?

Ich verstehe, dass ein Filter Wasser reinigen soll, indem er Verunreinigungen abhält. Der Filter ist eine Barriere mit winzigen Poren und Adsorptionsflächen, die diese größeren Moleküle einfangen. Wenn Tausende von Litern Wasser durch das Wasser fließen, verstopfen die Kanäle natürlich und lagern sich mit der Zeit mit Verunreinigungen ab.

Nach dieser Sättigungsphase gelangen die Schadstoffe ins Trinkwasser. Dadurch wird das Wasser unbrauchbar oder ungesund. Daher ist der Filterwechsel die einzige Möglichkeit, das Eindringen unerwünschter Partikel und schädlicher Schadstoffe in Ihren Wasserspender zu verhindern.

Sie können den Filter auch vorzeitig wechseln, um Ablagerungen und Kalkablagerungen in anderen Teilen des Kühlschranks zu vermeiden und Schäden zu verursachen. Mineralische Flecken und Korrosion an den Kühlschrankrohren können verheerende Schäden verursachen, wenn sie nicht rechtzeitig behoben werden.


Was passiert, wenn ich den Wasserfilter meines Kühlschranks nicht wechsle?

3 Tassen Wasser mit unterschiedlichem Schmutz

Wenn Sie einen Kühlschrankfilter nicht wechseln, kann das zu größeren Problemen führen. Sie schädigen nicht nur Ihre Gesundheit, sondern müssen später möglicherweise auch hohe Summen für medizinische Versorgung und Reparaturen ausgeben.

Wie bereits erwähnt, sammeln sich im Laufe der Zeit Verunreinigungen und organische Stoffe aus der Schmutzwasserversorgung in Kühlschrankfiltern an. Dadurch wird die verstopfte Filteroberfläche zu einem idealen Nährboden für krankheitserregende Bakterien und Pilze.

Stellen Sie sich vor, welchen Schaden diese Mikroorganismen und die angesammelten Schadstoffe anrichten könnten, wenn sie in sauberes Wasser gelangen. Ihr Trinkwasser wird wahrscheinlich einen bitteren Geschmack oder einen üblen Geruch haben. Solches ungesunde Wasser kann Sie krank machen.


Wie oft muss der Wasserfilter gewechselt werden?

Als Richtwert gelten 6 Monate , nach denen ein Wasserfilter gewechselt werden sollte. Diese Wartung ist für das Wohlbefinden Ihres Geräts und Ihrer Familie notwendig. Der Zeitraum kann jedoch je nach verwendetem Filter und Wasserverbrauch im Haushalt variieren.

Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres gekauften Filters, um die Lebensdauer zu überprüfen und gegebenenfalls einen Austausch vorzunehmen. Falls nicht, wechseln Sie Ihren Wasserfilter mindestens alle sechs Monate, vorausgesetzt, Ihr Trinkwasser weist vorher keine Anzeichen einer Verunreinigung auf.

GF-Die-Frau-holt-Wasser-aus-dem-Kühlschrank


Anzeichen dafür, dass Sie den Filter wechseln müssen

  • Unangenehmes Wasser/Eis

Seien Sie gewarnt, wenn Ihr Wasser oder Eis anders schmeckt, riecht oder aussieht. Beispielsweise kann das gefilterte Wasser oder Eis aus der Eismaschine einen sichtbaren bräunlichen Farbton aufweisen. Selbst wenn sie durchsichtig erscheinen, können Sie einen seltsamen üblen Geruch oder bitteren Geschmack bemerken. Überprüfen Sie sofort den Zustand Ihres Filters und ersetzen Sie ihn durch einen neuen .

  • Der Druck im Wasserspender ist niedrig

Ein niedriger Wasserdruck ist ein deutliches Zeichen für eine Verstopfung. Nachdem der Wasserbehälter über viele Monate hinweg Tag und Nacht Verunreinigungen abgeschieden hat, verstopft er sich. Das Wasser kann dann nur noch schwer durchfließen und erreicht den Wasserspender nur langsam.

  • Funktionsstörung des Eisbereiters

Ein Eisbereiter im Kühlschrank ist letztlich mit dem Filter verbunden. Schließlich wird Eis auch aus sauberem, gefiltertem Wasser hergestellt. Wenn Sie jedoch feststellen, dass der Eisbereiter langsam Eis produziert oder gar keins mehr produziert, liegt ein Problem vor. Öffnen Sie zunächst das System und prüfen Sie, ob es verstopft ist. Liegt das Problem am verschlissenen Filter, wechseln Sie ihn.

  • Die Kontrollleuchte leuchtet rot

Viele moderne Kühlschränke mit eingebautem Wasserfilter verfügen über eine Kontrollleuchte. Diese Funktion kann je nach Kühlschrank variieren, die Grundidee bleibt jedoch dieselbe. Die farbigen Leuchten zeigen den aktuellen Zustand des Filters an. Grün ist ein gutes Zeichen, Gelb steht für Wachsamkeit und Rot bedeutet, dass ein Filterwechsel erforderlich ist. Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet, wechseln Sie den Filter schnell.

  • Mehr als 6 Monate Nutzung

Sie wissen, dass jeder Filter eine begrenzte Lebensdauer hat. Leider kann kein Gerät ewig effektiv funktionieren. Daher ist es ratsam , den Wasserfilter Ihres Kühlschranks mindestens zweimal im Jahr zu wechseln, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Der Austauschzeitraum variiert je nach Nutzung und Wasserqualität. Auch in Ihrem Filterhandbuch kann ein anderer Austauschzeitraum angegeben sein. Treffen Sie Ihre Entscheidung entsprechend.

Carbon-Blöcke


Wie wechselt man einen Kühlschrank-Wasserfilter?

Finden Sie Ihren Wasserfilter

Sie können die Bedienungsanleitung verwenden oder online nachsehen, um den Wasserfilter in Ihrem Kühlschrank zu finden und zu erfahren, wie Sie ihn öffnen.

Schalten Sie die Wasserzufuhr ab

Ziehen Sie den Kühlschrank von der Wand weg und unterbrechen Sie die Wasserzufuhr zwischen Ihrem Kühlschrankfilter und der Leitungswasserleitung.

Entfernen Sie den alten Filter

Je nach Modell und Marke drehen Sie den Filter vierteljährlich und ziehen ihn heraus. Alternativ können Sie auch den Entriegelungsknopf drücken, falls vorhanden.

Installieren Sie den Filter

Je nach Wasserfiltergehäuse und -typ drehen Sie den neuen Filter einfach wieder ein oder drücken ihn in Position.

Schalten Sie die Wasserversorgung wieder ein

Drehen Sie das Leitungsventil auf „EIN“, um die Wasserzufuhr zum Kühlschrankfilter wiederherzustellen und Ihren Kühlschrank wieder an seinen Platz zu schieben. Holen Sie die erste Ladung sauberes Wasser, um zu prüfen, ob es ordnungsgemäß funktioniert.


Lohnt sich der Austausch Ihres Kühlschrank-Wasserfilters?

Sie können nicht jedes Mal einen neuen Kühlschrank kaufen, wenn Ihr Filter nicht mehr funktioniert. Ein Filterwechsel ist eine kluge Entscheidung, da er wirtschaftlich und umweltfreundlich ist. Heutzutage enthalten viele Kühlschrank-Wasserfilter wie Glacier Fresh Aktivkohle aus Kokosnussschalen, einem organischen, nachwachsenden Rohstoff.

Wasser ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung und spielt eine entscheidende Rolle für unsere täglichen Körperfunktionen. Der Austausch eines alten Filters stellt sicher, dass Ihr Trinkwasser gesund bleibt und Sie keine gesundheitlichen Probleme bekommen. Andernfalls leidet Ihr Körper im Krankheitsfall und auch Ihre Finanzen, da Sie mehrere Arztbesuche oder die Beauftragung eines Fachmanns zur Behebung der Schäden benötigen.

Das Wechseln des Kühlschrank-Wasserfilters ist nicht so teuer, wie Sie denken

Wer glaubt, der Wechsel eines Kühlschrank-Wasserfilters sei teuer, irrt sich. Er muss nur zwei- bis dreimal im Jahr ausgetauscht werden. Außerdem sind diese Filter günstiger als Trinkwasser in Flaschen und halten deutlich länger.

Freuen Sie sich auf Glacier Fresh! Wir bieten Ihnen eine Auswahl an günstigen Kühlschrank-Wasserfiltern für Ihren Bedarf. Unsere Feinfilter mit hochwertiger Aktivkohle sorgen täglich für sauberes und gesundes Wasser – und das zu einem günstigen Preis.

Anzeichen dafür, dass Sie den Filter wechseln müssen


FAQs

Kann ich meinen Filter länger als 6 Monate verwenden, wenn das Wasser immer noch gut schmeckt?

Nein. Auch wenn der Geschmack in Ordnung zu sein scheint, können sich in Filtern versteckte Verunreinigungen ansammeln, die möglicherweise weder durch Geruch noch durch Geschmack erkennbar sind.

Sind alle Kühlschrankfilter gleich?

Überhaupt nicht. Filter unterscheiden sich je nach Marke, Modell und Zertifizierungsstandards. Verwenden Sie immer kompatible Filter, die den NSF/ANSI-Standards zur Schadstoffentfernung entsprechen.


Zusammenfassung

Sie wissen sicher, wie wichtig es ist, die Wasserfilter Ihres Kühlschranks regelmäßig zu wechseln. Diese Filter lassen sich leicht selbst austauschen. Bei Schwierigkeiten können Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Wenn Sie einen verschlissenen Filter nicht rechtzeitig austauschen, kann dies in Zukunft zu größeren Problemen führen.

Worauf warten Sie noch? Entdecken Sie Glacier Fresh Kühlschrankfilter und treffen Sie noch heute eine kluge Entscheidung. Lesen Sie auch unsere Blogs, um mehr über Wasserqualität, Filtergeräte und deren Wartung zu erfahren.




Lassen Sie uns verbinden

Melden Sie sich an, um Updates zu neuen Produkten, Sonderaktionen, Verkäufen und mehr zu erhalten