Gletscherfrische Blogs


Mythen über Umkehrosmosesysteme entlarvt: Die „Befürchtungen“ vor einer Überreinigung werden entlarvt
Sie glauben, Umkehrosmosewasser sei „zu rein“ oder RO-Systeme verschwenden zu viel Wasser? Entdecken Sie die Wahrheit hinter den gängigen RO-Mythen und erfa...


Kann man Wasser aus dem Wasserenthärter trinken?
Was ist ein Wasserenthärter und wie funktioniert er? Enthärtetes Wasser vs. Leitungswasser: Was ist der Unterschied? Warum ist ein Umkehrosmosesystem die ...


Wie remineralisiert man Umkehrosmosewasser?
Wie funktioniert ein Umkehrosmose-Wasserfiltersystem? Warum brauchen Sie wichtige Mineralien im Trinkwasser? Wie remineralisiert man Umkehrosmosewasser? W...


Bestes Umkehrosmosesystem des Jahres 2025
Beste Umkehrosmoseanlagen des Jahres 2025 Worauf Sie beim Kauf eines RO-Filtersystems achten sollten Wie wartet man ein Umkehrosmosesystem? Zusammenfassung ...


Umkehrosmose vs. destilliertes Wasser
Was ist Destillation? Was ist Umkehrosmosewasser? Was ist der Unterschied zwischen ihnen? Destilliertes Wasser vs. Umkehrosmosewasser: Welches soll ich wä...


Wie funktioniert die Umkehrosmose unter der Spüle?
Was sind Untertisch-Wasserfilter? Wie funktioniert ein Umkehrosmosesystem unter der Spüle? Was sind die Hauptkomponenten eines Untertisch-RO-Systems? Welc...


Rost im Wasser? Warum alte Städte mit Eisenverunreinigungen zu kämpfen haben (und wie man das Problem behebt)
Rostiges oder verfärbtes Leitungswasser ist nicht nur unangenehm – es kann auch auf eine Eisenverunreinigung in der veralteten Wasserinfrastruktur Ihrer Sta...


Umkehrosmosewasser zum Kochen: Warum Köche und Hobbyköche auf Glacier Fresh schwören
Schockieren Sie Ihre Geschmacksnerven! Entdecken Sie, wie RO-Wasser zum Kochen Mahlzeiten verwandelt. Erhalten Sie reinere Aromen, perfekte Texturen und Küc...


Budgetfreundliches Umkehrosmosesystem: Die günstigen Optionen von Glacier Fresh im Vergleich
Wählen Sie das passende Glacier Fresh Umkehrosmosesystem für Ihr Zuhause. Erfahren Sie mehr über wichtige Funktionen, Modelle und Tipps, um Geld zu sparen u...


Die 5 besten Umkehrosmoseanlagen im Jahr 2025: So schlägt sich Glacier Fresh
Welches RO-System 2025 gewinnt? Entdecken Sie die besten Modelle in puncto Geschwindigkeit, Umweltfreundlichkeit und platzsparendem Design. Treffen Sie jetzt...


Glacier Fresh im Vergleich zur Konkurrenz: Warum heben sich unsere Umkehrosmosesysteme ab?
Warum Glacier Fresh wählen? Fortschrittliche Umkehrosmose-Filterung, 3:1-Wassereffizienz und einfache Selbstinstallation. Sehen Sie, wie es iSpring und APEC...


Temporäre vs. semipermanente Filter: Glacier Fresh-Lösungen für Mietwohnungen
Sie sind sich nicht sicher, welcher Wasserfilter zu Ihrer Mietwohnung passt? Informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile temporärer und semipermanenter...


Wann Sie Ihr RO-System aufrüsten sollten: Anzeichen dafür, dass es Zeit für ein neues ist
Langsamer Durchfluss, häufige Reparaturen? Erkennen Sie die Anzeichen und wählen Sie den besten Ersatz. Es ist Zeit, Ihr RO-System für mehr Effizienz und mo...


Die Parameter von Umkehrosmosesystemen verstehen: GPD, TDS und was sie für Sie bedeuten?
Warum sind GPD und TDS wichtig? Entdecken Sie, wie diese wichtigen Kennzahlen sauberes Wasser für Ihr Zuhause gewährleisten. Vermeiden Sie kostspielige Fehl...


Umkehrosmosesystem U03 von Glacier Fresh: Was sind die Unterschiede zu U01?
Sind Sie sich unsicher, ob Glacier Fresh U01 oder U03 das Richtige für Sie ist? Informieren Sie sich über die wichtigsten Unterschiede bei Durchflussrate, W...


Wie Umkehrosmose bei der Entfernung von Arsen aus Trinkwasser hilft
Angst vor Arsen in Ihrem Wasser? Entdecken Sie, wie die Umkehrosmose diesen schädlichen Schadstoff effektiv entfernen und dafür sorgen kann, dass Ihr Wasser...


So reduzieren Sie die Wasserverschwendung bei der Verwendung eines Umkehrosmosesystems
Reduzieren Sie die Wasserverschwendung durch Umkehrosmoseanlagen! Probieren Sie diese einfachen, effizienten Tipps aus, um Wasser zu sparen, die Rechnungen ...


Warum Umkehrosmose nicht nur für Trinkwasser geeignet ist: Andere Anwendungen im Haushalt
In diesem Blog untersuchen wir einige weniger bekannte Verwendungsmöglichkeiten von Umkehrosmosewasser und wie es andere Bereiche Ihres täglichen Lebens ver...


Entsalzung vs. Umkehrosmose: Was ist der Unterschied und welche Methode ist für Sie geeignet?
Lernen Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Entsalzung und Umkehrosmose kennen. Finden Sie heraus, welches Reinigungssystem Ihren Anforderungen entspri...


6 häufige Gründe für einen langsamen Wasserfluss bei der Umkehrosmose und wie Sie das Problem beheben können
Der Durchfluss Ihrer Umkehrosmoseanlage ist frustrierend langsam? Erfahren Sie mehr über die sechs häufigsten Ursachen – verstopfte Vorfilter, gesättigte Mem...


Nachteile der Umkehrosmose: Was ist vor der Installation eines Systems zu wissen?
Sie denken über die Installation einer Umkehrosmoseanlage nach? Informieren Sie sich vor Ihrer Entscheidung über die wichtigsten Nachteile – Kosten, Wasserve...


Lohnt sich die Investition in Umkehrosmose-Wassersysteme unter der Spüle? Vor- und Nachteile
Lohnt sich ein Untertisch-RO-Wassersystem? Informieren Sie sich über die Funktionsweise, die Vor- und Nachteile, die Ihre Entscheidung für reines, wohlschmec...


Tanklose VS. Traditionelle Umkehrosmosesysteme mit Tank: Was ist besser für Ihr Zuhause?
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie sich für ein Durchlauferhitzer- oder ein herkömmliches Umkehrosmosesystem entscheiden sollen? Informieren Sie sich über di...


Entfernung häufiger Wasserverunreinigungen: Wie reinigt die Umkehrosmose Ihr Wasser?
Umkehrosmose (RO) ist ein leistungsstarkes Wasseraufbereitungsverfahren, das bis zu 99 % der schädlichen Verunreinigungen aus dem Leitungswasser entfernt. Vo...


Ist die Verwendung einer Umkehrosmoseanlage zum Trinken von Brunnenwasser sicher?
Sie fragen sich, ob Umkehrosmoseanlagen für Brunnenwasser geeignet sind? Dieser Leitfaden untersucht die Risiken und Vorteile der RO-Filtration für private ...


Umkehrosmose für den industriellen Einsatz: Wichtige Anwendungen und Vorteile über Hauswassersysteme hinaus
Erfahren Sie, wie die Umkehrosmose-Technologie (RO) die industrielle Wasseraufbereitung revolutioniert. Dieser Artikel befasst sich mit ihren Anwendungen in ...


Umkehrosmose vs. Aktivkohlefilter: Welche Wasserfiltermethode ist die beste?
Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie Umkehrosmose- oder Aktivkohlefilter wählen sollen? Dieser Artikel enthüllt die Hintergründe der beiden Methoden und unters...


Umkehrosmose-Wassersystem vs. Auftisch-Wasserfilter: Wichtige Unterschiede erklärt?
Wasserfilter sind ein Rätsel? Unser Ratgeber verrät die wichtigsten Unterschiede zwischen Umkehrosmose- und Auftischsystemen. Finden Sie die richtige Wahl fü...


Umkehrosmose vs. UV-Wasserreinigung: Welches System ist für Ihr Zuhause am besten geeignet?
Vergleichen Sie Umkehrosmose und UV-Reinigung, um herauszufinden, welche Methode am besten zu Ihren Haushaltsanforderungen passt. Umkehrosmose entfernt herv...


Ist Umkehrosmosewasser (RO) sicher und gesund zum Trinken?
Entdecken Sie die Sicherheits- und Gesundheitsvorteile von Umkehrosmosewasser – wie RO Verunreinigungen entfernt und gleichzeitig wichtige Mineralien für sa...