Can You Drink Water from the Water Softener?

Kann man Wasser aus dem Wasserenthärter trinken?

Table of Contents:

Was ist ein Wasserenthärter und wie funktioniert er?
Enthärtetes Wasser vs. Leitungswasser: Was ist der Unterschied?
Warum ist ein Umkehrosmosesystem die bessere Wahl für Trinkwasser?
Wann sollte man sich für einen Wasserenthärter oder ein Umkehrosmosesystem entscheiden?
Welches System sollten Sie für Ihr Zuhause wählen?
Abschließende Gedanken

Die kurze Antwort lautet: Ja, Sie können Wasser aus dem Wasserenthärter trinken. Obwohl sich die meisten Menschen darüber keine Gedanken machen müssen, ist enthärtetes Wasser nicht ideal für den täglichen Gebrauch. Denn Enthärter reinigen das Wasser nicht, sondern reduzieren lediglich die Härte, indem sie Mineralien wie Kalzium und Magnesium durch Natrium ersetzen. Für reines, wohlschmeckendes und gesundes Wasser ist eine Umkehrosmoseanlage (RO) die beste Wahl, nicht eine Wasserenthärtungsanlage.

In diesem Ratgeber erklären wir dir, wie Wasserenthärter funktionieren und wie sie im Vergleich zu Umkehrosmoseanlagen abschneiden. Damit du eine klare Antwort auf die Frage bekommst.


Was ist ein Wasserenthärter und wie funktioniert er?

Was ist ein Wasserenthärter und wie funktioniert er?

Ein Wasserenthärter ist ein Haushaltsgerät, das Wasser enthärtet. Hartes Wasser enthält einen hohen Gehalt an Mineralien wie Kalzium und Magnesium, die zu Mineralablagerungen in Waschbecken und verstopften Rohren führen und die Wirksamkeit von Seife beeinträchtigen können.

Ein Wasserenthärter behebt dieses Problem durch einen Mechanismus namens Ionenaustausch. So funktioniert es:

  • Wasser fließt durch einen Tank mit Harzkügelchen.

  • Diese Perlen sind mit Natrium (oder manchmal Kalium) beladen.

Wenn hartes Wasser durch sie fließt, tauschen die Harzkügelchen die gesammelten Kalzium- und Magnesiumionen gegen Natriumionen aus und füllen Ihren Wasserenthärter bei jedem Regenerationszyklus wieder auf.

Das Ergebnis ist weiches Wasser mit geringer Auswirkung auf Rohrleitungen, Warmwasserbereiter und Geräte.

Wichtig ist jedoch, dass Sie sich darüber im Klaren sind: Wasserenthärter filtern nichts anderes heraus. Sie entfernen weder Chlor, Blei, Bakterien noch schädliche Chemikalien. Obwohl enthärtetes Wasser gut für Ihre Geräte und Ihre Haut ist, ist es nicht automatisch sauberer oder gesünder zum Trinken.


Enthärtetes Wasser vs. Leitungswasser: Was ist der Unterschied?

Enthärtetes Wasser und normales Leitungswasser sehen zwar gleich aus, unterscheiden sich jedoch in Zusammensetzung und Zweck erheblich.

Lassen Sie es uns aufschlüsseln:

Besonderheit
Leitungswasser
Enthärtetes Wasser
Enthält Kalzium/Magnesium?
Ja
Nein (ersetzt durch Natrium)
Gut für Klempnerarbeiten?
Nein (verursacht Kalkablagerungen)
Ja (verhindert Skalierung)
Kann man das Getränk sicher trinken?
Oft ja, aber es kann Verunreinigungen enthalten
Technisch gesehen ja, aber hoher Natriumgehalt
Schmeckt es besser?
Hängt von der Quelle ab
Manche sagen ja, andere bemerken Salzigkeit
Gefiltert?
Nur kommunale Grundbehandlung
Keine Filterung enthalten

Enthärtetes Wasser kann zugesetztes Natrium enthalten, insbesondere wenn es sehr hart ist. Wenn Ihr Wasser beispielsweise eine Härte von 10 Grain pro Gallone (mpg) aufweist, können durch die Enthärtung etwa 75 mg Natrium pro Liter hinzugefügt werden. Dies ist für die meisten Menschen unschädlich, kann aber für Babys, ältere Erwachsene und Menschen mit natriumarmer Ernährung ein Problem darstellen.

Noch kritischer ist, dass enthärtetes Wasser keine Giftstoffe, Bakterien, Schwermetalle oder Pestizide herausfiltert. Wenn Sie also möglichst sicheres Trinkwasser wünschen, ist enthärtetes Wasser nicht Ihr bester Freund.


Warum ist ein Umkehrosmosesystem die bessere Wahl für Trinkwasser?

Umkehrosmoseanlage

Umkehrosmoseanlagen dienen der Wasserreinigung und nicht nur der Wasserenthärtung. Sie funktionieren, indem sie das Wasser durch eine spezielle halbdurchlässige Membran pressen. Sie entfernen bis zu 99 % der Verunreinigungen, darunter:

  • Chlor

  • Führen

  • Arsen

  • Fluorid

  • Pestizide

  • Nitrate

  • Viren und Bakterien

Typische RO-Einheiten verfügen über mehrere Filterstufen.

  • Sedimentfilter: Beseitigt Schmutz, Rost und Schwebeteilchen.

  • Kohlefilter: Entfernt Chlor, Gerüche und Chemikalien.

  • RO-Membran: Sie entfernt Schwermetalle, Salze, Mikroorganismen usw.

  • Nachfilter: Ein schwungvoller Abschluss, bevor Ihr Wasser Ihren Wasserhahn erreicht.

Vorteile von RO-Systemen:

  • Besser schmeckendes Wasser

  • Sauberes und gesundes Wasser zum Trinken und Kochen

  • Hilft, Abfall und Kosten für Flaschenwasser zu vermeiden

  • Sorgenfreiheit mit gefiltertem Wasser – jederzeit

Während Wasserenthärter die Härte behandeln, Umkehrosmoseanlagen gewährleisten Reinheit und sind daher die beste Option für Trinkwasser.

Wann sollte man sich für einen Wasserenthärter oder ein Umkehrosmosesystem entscheiden?

Die Entscheidung hängt von Ihren Zielen ab. Schauen wir uns beide Optionen an:

Wählen Sie einen Wasserenthärter, wenn:

  • Sie wohnen in einer Region mit hartem Wasser (in den USA sehr häufig).

  • Sie sehen weiße Ablagerungen an Wasserhähnen oder Geräten.

  • Ihre Seife schäumt nicht gut.

  • Sie möchten die Lebensdauer Ihres Geschirrspülers, Ihres Warmwasserbereiters und Ihrer Waschmaschine verlängern.

Ziehen Sie Umkehrosmose in Betracht, wenn:

  • Sie möchten Wasser ohne Chemikalien oder Schwermetalle.

  • Sie sind besorgt darüber, was in Ihrem Leitungswasser zu Hause lauert.

  • Sie sind auf der Suche nach besser schmeckendem Wasser zum Trinken, Kochen und Aufbrühen von Kaffee oder Tee.

  • Sie möchten Wassersicherheit für Säuglinge oder Menschen mit gesundheitlichen Problemen.

In den meisten Fällen ist es am besten, beides zu verwenden: einen Wasserenthärter für Ihr gesamtes Haus und ein Umkehrosmosesystem für Ihr Trink- und Kochwasser.


Welches System sollten Sie für Ihr Zuhause wählen?

Welches System sollten Sie für Ihr Zuhause wählen?

Es gibt keine Einheitslösung. Überlegen Sie also, wie und wo Sie das Wasser verwenden werden.

Szenario 1: Sie haben hartes Wasser und möchten saubereres Leitungswasser.

In diesem Fall ist ein Umkehrosmose -Wasserfilter unter der Spüle ideal. Sie erhalten weiches Wasser im ganzen Haus und gereinigtes Trinkwasser in der Küche.

Umkehrosmose- Wasserfilter unter der Spüle – Er ist kompakt, einfach zu installieren und außer Sichtweite zu verbergen, während das Umkehrosmosesystem unter der Spüle sauberes Wasser direkt an Ihren Wasserhahn liefert.

Szenario 2: Sie wohnen zur Miete oder möchten Ihre Sanitäranlagen nicht verändern

Sie müssen nichts unter Ihrer Spüle installieren. Wasserfiltersysteme, wie z. B. ein Wasserreiniger mit Umkehrosmoseanlage für die Arbeitsplatte, sind eine hervorragende Alternative.

Umkehrosmose - Wasserfiltersystem für die Arbeitsplatte – Es ist keine Installation erforderlich und es kann bequem auf Ihrer Arbeitsplatte aufgestellt werden.

Szenario 3: Sie wünschen sich ein modernes, platzsparendes System

Ein Durchlauferhitzer-RO-System ist ideal für Küchen mit begrenztem Schrankraum. Umkehrosmosefilter mit Form und Funktion.

Tankloses RO- System – Bietet kontinuierlich gereinigtes Wasser ohne Speichertank, spart Platz und sorgt für Stil.


Abschließende Gedanken

Sie können Wasser aus einem Wasserenthärter trinken, aber das ist möglicherweise nicht die gesündeste Lösung. Enthärtetes Wasser ist gut für Ihre Rohrleitungen; es enthält immer noch Natrium und entfernt keine Verunreinigungen.

Für Ihre Gesundheit, die Gesundheit Ihrer Familie und den Geschmack Ihres Wassers ist ein Umkehrosmosesystem das beste System, das Ihnen zur Verfügung steht.

Glacier Fresh Filter bietet hochwertige Wasserfiltersysteme. Holen Sie sich Produkte von höchster Qualität zum günstigsten Preis.

Weiterführende Literatur:

Was ist Umkehrosmose und wie funktioniert sie?

Umkehrosmose vs. destilliertes Wasser


Lassen Sie uns verbinden

Melden Sie sich an, um Updates zu neuen Produkten, Sonderaktionen, Verkäufen und mehr zu erhalten