How To Change LG Refrigerator Air Filter --- A Fail-Proof Guide

So wechseln Sie den Luftfilter Ihres LG-Kühlschranks – eine narrensichere Anleitung

Riechen die Fächer Ihres LG-Kühlschranks unangenehm, wenn Sie die Tür öffnen? Dann ist es Zeit, den Luftfilter an der Rückseite auszutauschen.

Table of Contents:


Der Luftfilter des LG-Kühlschranks lässt sich wechseln, indem Sie seine Position im Kühlschrank suchen, den alten Filter aus der Filterabdeckung entfernen und den neuen Luftfilter einsetzen. Wechseln Sie den Luftfilter unbedingt, wenn das LED-Bedienfeld die Meldung „Filter wechseln“ anzeigt oder seit dem letzten Wechsel sechs Monate vergangen sind.


Wir versprechen, dass der Wechsel Ihres LG-Kühlschrank-Luftfilters durch diesen Artikel deutlich einfacher wird. Scrollen Sie also weiter, um die detaillierten Anweisungen zu lesen.

Zweck eines Luftfilters in einem Kühlschrank

Im Kühlschrank lagern Sie alle verarbeiteten und unverarbeiteten Lebensmittel. Der LG-Kühlschrank-Luftfilter im Kühlfach absorbiert unangenehme Gerüche und sorgt für saubere Luft. So bleibt das Raumklima im Kühlschrank frisch und gesund.

Luftfilter

Der netzartige Luftfilter auf Kohlenstoffbasis absorbiert zirkulierende Partikel, Feuchtigkeit und flüchtige Moleküle. So bleiben die Lebensmittel gesund, das Fach frisch und die Umgebung wird für das Wachstum von Mikroorganismen ungeeignet.

 

Für den Luftfilter Ihres LG-Kühlschranks gibt es zwei Einstellungen , die Sie bei Bedarf im Bedienfeld aktivieren können:

 

  • Automatikmodus : Der Filter wird je nach Bedarf ein- und ausgeschaltet (10 Min. Ein und 110 Min. Aus).
  • Power-Modus : Der Filter schaltet sich 4 Stunden lang kontinuierlich ein und aus (10 Min. an und 5 Min. aus) und wechselt dann automatisch zurück in den Auto-Modus.

 

Beachten Sie, dass der Power-Modus mehr Strom verbraucht als der Auto-Modus. Drücken Sie die „Luftfiltertaste“ einmal für den Auto-Modus und zweimal für den Power-Modus .


Bedeutung des regelmäßigen Austauschs von Luftfiltern

Achten Sie nach dem Kauf eines Kühlschranks auf die Lebensdauer Ihres Luftfilters. Ein rechtzeitiger Austausch der Luftfilter sorgt für optimale Leistung und Luftqualität im Kühlschrank. Um die Bedeutung zu verstehen, beachten Sie die folgenden Nachteile, wenn Sie Ihren Luftfilter nicht austauschen:

 

  • Der verstopfte Luftfilter wird zu einem idealen Nährboden für Mikroorganismen, die zu bakterieller Kontamination führen.
  • Die Kühlmaschinerie muss härter arbeiten, um Luft anzusaugen und zu zirkulieren, was zu einem höheren Energieverbrauch führt. Daher können Sie mit höheren Stromrechnungen rechnen.
  • Aufgrund der schlechten Luftzirkulationsqualität wird der Kühlschrank bei jedem Öffnen mit unangenehmen Gerüchen gefüllt.
  • Außerdem kann es sein, dass die darin aufbewahrten Lebensmittel anfangen, schlecht zu riechen und schnell verderben.

 

Denken Sie daran, dass Sie den Frischluftfilter Ihres LG-Kühlschranks alle sechs Monate (zweimal jährlich) oder, wenn auf dem LED-Bedienfeld das Warnsymbol „Filterwechsel“ aufleuchtet, austauschen sollten. Merken Sie sich den Termin also für sechs Monate vor oder legen Sie Erinnerungen fest.

 

frisches Gemüse im Kühlschrank

Auch der Geruch im Kühlraum und die gestiegene Stromrechnung können Ihnen Hinweise geben. Achten Sie auf die Anzeichen, dann wissen Sie, wann es Zeit ist, einen neuen, kompatiblen Luftfilter zum Austausch zu kaufen.

 

Häufige Luftfilterstandorte, die Sie kennen sollten

Kühlschrankhersteller entwickeln Kühlschrankmodelle unterschiedlich. Der beste Platz für einen Luftfilter ist das Kühlfach, in dem die Lebensmittel aufbewahrt werden. Er wird dort platziert, wo er den größtmöglichen Nutzen bringt und am effizientesten arbeitet, da die Luftzirkulation nicht behindert werden darf.

 

Die häufigsten Luftfilter befinden sich im Gitter unten am Kühlschrank , an der Rückwand des Kühlschranks oder an der Innendecke des Kühlfachs . Sie müssen die Modellnummer Ihres Kühlschranks und die Bedienungsanleitung überprüfen, um genau zu wissen, wo sich der Luftfilter befindet.


So finden Sie den Luftfilter in Ihrem Kühlschrank

Sie finden den Luftfilter in Ihrem LG-Kühlschrank nicht? Keine Sorge, wir zeigen Ihnen genau, wo Sie ihn finden. Verschiedene LG-Kühlschrankmodelle haben möglicherweise unterschiedliche Luftfilter, aber sie sind leicht zu erreichen. So gehen Sie vor:

 

  1. Lesen Sie den Abschnitt zum Luftfilter in der Bedienungsanleitung Ihres Kühlschranks oder laden Sie ihn von der offiziellen LG-Website herunter. Sie können auch online suchen, indem Sie die Modellnummer Ihres Kühlschranks eingeben.
  2. Öffnen Sie die Kühlschranktüren und schauen Sie in das genannte Fach.
  3. Schieben Sie Lebensmittel oder Behälter beiseite, die die Sicht behindern könnten.
  4. Die Filterabdeckung ist je nach Kühlschrankmodell quadratisch oder rechteckig und trägt die Aufschrift oder das Symbol „ Frischluftfilter “. Einige Kühlschrankmodelle verfügen außerdem über eine blaue Kontrollleuchte, die die Luftfilterabdeckung umrandet.
  5. Wenn Sie es gefunden haben, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um es zu ersetzen.


So ersetzen Sie den Luftfilter Ihres LG-Kühlschranks

LG hat dafür gesorgt, dass Kunden problemlos auf den Luftfilter ihres Kühlschranks zugreifen und ihn bei Bedarf wechseln können. Folgen Sie unserer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihren Filter im Handumdrehen erfolgreich auszutauschen:

 

  1. Schalten Sie den Kühlschrank aus.
  2. Suchen Sie den Luftfilter in Ihrem LG-Kühlschrank . Bei den meisten Modellen befindet er sich mittig auf der Rückseite Ihres Kühlfachs über dem obersten Fach.
  3. Nehmen Sie die Filterabdeckung ab . Greifen Sie dazu den mit „cover“ gekennzeichneten Luftfilter und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn (nach links). Die Frischluftfilterabdeckung löst sich.
  4. Entsorgen Sie den alten Filter . Drehen Sie die Filterabdeckung in Ihrer Hand um, und Sie werden den kleinen quadratischen Luftfilter sehen, der darauf sitzt. Nehmen Sie ihn heraus und entsorgen Sie ihn.
  5. Setzen Sie den neuen Luftfilter anstelle des alten Filters ein . Packen Sie den neuen Luftfilter aus. Lesen Sie die Seite mit der Aufschrift „Vorderseite“ und achten Sie darauf, dass sie nach außen zeigt. Setzen Sie ihn wie zuvor korrekt auf die Rückseite der Abdeckung.
  6. Setzen Sie die Abdeckung des Luftfilters wieder in den Kühlschrank ein . Bringen Sie die Filterabdeckung wieder an, indem Sie die Laschen der Abdeckung an denen an der Kühlschrankwand ausrichten und sie im Uhrzeigersinn (nach rechts) drehen, bis sie in ihrer ursprünglichen Position einrastet.
  7. Setzen Sie den Bedienfeldsensor zurück . Drücken Sie die „Luftfiltertaste“ auf dem Bedienfeld 3–5 Sekunden lang , bis die Luftfilteranzeige erlischt.

 

So wechseln Sie den Luftfilter eines LG-Kühlschranks


Abschluss

Wir hoffen, dass Sie nach der Lektüre dieses Artikels den Luftfilterwechsel bei Ihrem LG-Kühlschrank wie ein Profi durchführen können. Zu wissen, wo sich der Luftfilter bei einem LG-Kühlschrank befindet und wie er ausgetauscht wird, ist wichtig für die Leistung und Luftqualität des Geräts.

 

Suchen Sie auch einen Ersatzluftfilter? Besuchen Sie unsere Website und bestellen Sie noch heute! Sie können OEM-Luftfilter wählen , aber auch hochwertige Aftermarket-Luftfilter sind günstiger erhältlich und helfen Ihnen, Geld zu sparen. Folgen Sie Glacier Fresh für weitere Filterlösungen.




Lassen Sie uns verbinden

Melden Sie sich an, um Updates zu neuen Produkten, Sonderaktionen, Verkäufen und mehr zu erhalten