Table of Contents:
Welche Schadstoffe können im Wasser vorkommen?
Welche Auswirkungen hat das Trinken von ungefiltertem Wasser?
Sollten Sie Leitungswasser filtern?
Braucht Ihr Kühlschrank einen Wasserfilter?
Wie lange halten Wasserfilter?
Was ist bei der Auswahl eines Wasserfilters zu beachten?
Abschluss
Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Daher ist es selbstverständlich, dass wir die notwendigen Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass das von uns konsumierte Wasser sauber und sicher ist. Leider kann Wasser verschiedene Arten von Verunreinigungen enthalten, die gesundheitsschädlich sind. Deshalb müssen wir Wasser vor dem Trinken filtern.
Verunreinigungen in ungefiltertem Wasser können schwerwiegende Folgen für Ihre Gesundheit haben und auch den Geschmack des Wassers beeinträchtigen. Wasserfilter reinigen Wasser, indem sie Schadstoffe entfernen und so das Risiko von durch Wasser übertragenen Krankheiten verringern. Es gibt verschiedene Wasserfiltrationsverfahren und Wasserfilter , die jeweils unterschiedliche Mechanismen haben, aber denselben Zweck erfüllen: die Reinigung von Wasser durch die Entfernung von Schadstoffen.
Bevor es Wasserfilter gab, tranken die Menschen ihr Wasser direkt aus dem Wasserhahn. Leitungswasser und andere ungefilterte Wasserquellen gelten jedoch als unsicher und ungesund. Seit der Erfindung moderner Wasserfilter können Sie Ihr Wasser nun auch zu Hause reinigen. Dies ist besonders nützlich für Haushalte mit Kindern, älteren Menschen und Menschen mit schwachem Immunsystem. Diese Personengruppen sind besonders anfällig für Krankheiten, die durch verunreinigtes Wasser verursacht werden.
Welche Schadstoffe können im Wasser vorkommen?
Tägliches Trinken von Wasser hält uns gesund. Wir können jedoch nicht einfach irgendein Wasser trinken; wir brauchen sauberes Wasser, da verunreinigtes Wasser verschiedene Krankheiten verursachen kann. Wasser kann verschiedene Arten von Verunreinigungen enthalten, die jeweils unterschiedliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Die EPA hat eine vollständige Liste möglicher Wasserverunreinigungen veröffentlicht .
Wir müssen verstehen, dass sich Verunreinigungen im Wasser auf alle anderen Moleküle beziehen, die nicht Wasser sind. Diese Definition umfasst chemische, physikalische, biologische und radiologische Verunreinigungen. Diese Liste kann weiter unterteilt werden in:
- Anorganische Chemikalien,
- Organische Chemikalien,
- Desinfektionsmittel,
- Desinfektionsnebenprodukte,
- Mikroorganismen,
- Radionuklide.
Welche Auswirkungen hat das Trinken von ungefiltertem Wasser?
Die Auswirkungen des Trinkens von ungefiltertem Wasser können je nach Art der Wasserverunreinigung und der konsumierten Menge leicht bis schwerwiegend sein. Verunreinigtes Wasser kann Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Krämpfe und in schwereren Fällen den Tod verursachen. Ein Wasserfilter entfernt die Schadstoffe, die diese Krankheiten verursachen, und sorgt dafür, dass Sie sauberes Wasser trinken. Einige Krankheiten, die durch verunreinigtes Wasser übertragen werden können, sind:
Durchfall: Dies ist die häufigste Erkrankung, die durch das Trinken von verunreinigtem Wasser verursacht wird. Säuglinge sind die häufigsten Opfer dieser Krankheit. Die Krankheit kann mit Medikamenten behandelt werden, führt aber unbehandelt zum Tod.
Typhus wird durch das Bakterium Salmonella typhi verursacht, einen häufig in verunreinigtem Wasser vorkommenden Mikroorganismus.
Cholera: Diese durch Wasser übertragene Krankheit wird durch Vibrio cholerae verursacht, ein Bakterium, das häufig in verunreinigtem Wasser oder Lebensmitteln vorkommt. Für Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann sie verheerende Folgen haben.
Hepatitis A: Sie entsteht durch das Hepatitis-A-Virus und greift die Leber einer infizierten Person direkt an, was zu einer Entzündung führt. Das Schlimmste an dieser Krankheit ist, dass sich auch Nicht-Infizierte in der Nähe einer infizierten Person anstecken können, sodass das ganze Haus infiziert werden kann.
Amöbiasis: Diese Krankheit befällt den Darm der Betroffenen und verursacht Fieber, Krämpfe und blutigen Stuhl.
Weitere mögliche Krankheiten sind Giardia, Escherichia Coli und Ruhr. Die vollständige Liste möglicher durch Wasser übertragener Krankheiten ist lang, aber mit einem Wasserfilter können Sie all diese gefährlichen Viren vermeiden.
Sollten Sie Leitungswasser filtern?
Leitungswasser wird mehreren Filterprozessen unterzogen, doch erst der Weg durch die Rohrleitungen, bevor es Ihr Zuhause erreicht, macht es ungenießbar. Auf diesem Weg kann sich das Wasser in den Rohrleitungen mit Verunreinigungen vermischen, daher ist es notwendig, Leitungswasser zu filtern.
Die meisten Menschen, die Leitungswasser meiden, trinken stattdessen Wasser aus Flaschen. Aber warum sollte man Geld für teures Wasser aus Flaschen ausgeben, wenn man einen Wasserfilter bekommen kann?
Braucht Ihr Kühlschrank einen Wasserfilter?
Genau wie Leitungswasser legt das Wasser aus Ihrem Kühlschrank kilometerlange Strecken durch die Rohrleitung zurück, bevor es Ihren Kühlschrank erreicht. Dadurch kann es unterwegs verschiedene Verunreinigungen aufnehmen. Ein Kühlschrank-Wasserfilter entfernt alle möglichen Verunreinigungen und liefert Ihnen das gesunde Wasser, das Ihr Körper braucht.
Wie lange halten Wasserfilter?
Mit der Zeit sammeln sich Partikel in Ihrem Wasserfilter, die ihn verstopfen und die Filterleistung beeinträchtigen. Deshalb müssen Sie ihn regelmäßig reinigen und austauschen. Die meisten Wasserfilter halten etwa 6 bis 12 Monate, bevor sie ausgetauscht werden müssen, und etwa zwei Monate, bevor sie gereinigt werden müssen. Regelmäßiges Reinigen Ihres Wasserfilters garantiert, dass er Sie weiterhin vor schädlichen Bakterien schützt.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Wasserfilters, damit Sie genau wissen, wie lange Sie Ihren Wasserfilter verwenden können, bevor Sie ihn austauschen müssen.
Viele Anzeichen weisen darauf hin, dass Ihr Wasserfilter ausgetauscht werden muss. Die meisten Anzeichen sind leicht erkennbar, wie Geruch, Geschmack und winzige Partikel. Weitere Möglichkeiten, um festzustellen, ob Ihr Wasserfilter ausgetauscht werden muss, sind die Messung des TDS-Werts (Total Dissolved Solids), die Überwachung der Filtergeschwindigkeit und des Verbrauchs.
Was ist bei der Auswahl eines Wasserfilters zu beachten?
Wasserfilter sind in verschiedenen Größen und für unterschiedliche Anwendungen erhältlich. Welchen Wasserfilter Sie wählen, hängt von vielen Faktoren ab, darunter:
- Die Anzahl der Personen in Ihrem Haushalt.
Je mehr Personen in Ihrem Haushalt leben, desto mehr Liter Wasser verbrauchen Sie und desto mehr Arbeit muss Ihr Wasserfilter leisten. Wählen Sie daher einen Wasserfilter, der stark genug ist, um all diese Arbeit zu bewältigen.
- Die persönlichen Bedürfnisse aller Personen in Ihrem Zuhause.
Möglicherweise hat ein Familienmitglied besondere gesundheitliche Bedürfnisse. Beim Kauf eines Wasserfilters müssen Sie diese berücksichtigen.
- Die Kosten für die Wartung
Die Wartung von Wasserfiltern kostet Geld. Sie müssen häufig gereinigt und ausgetauscht werden. Bedenken Sie also, dass Sie wahrscheinlich etwas mehr Geld für die Wartung ausgeben werden.
Sie müssen auch andere Faktoren berücksichtigen, z. B. welche Art von Wasserfilter Sie möchten und wo Sie ihn verwenden möchten. Glacier-Süßwasserfilter bieten verschiedene Wasserfilter, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Abschluss
Kurz gesagt: Sie brauchen einen Wasserfilter. Er schützt Sie zuverlässig vor schädlichen Partikeln, die ernsthafte Schäden verursachen können. Die EPA hat Vorschriften zum Schutz unseres Trinkwassers erlassen, doch trotz aller Bemühungen können sie nicht alle Schadstoffe kontrollieren. Hier kommt Ihr Wasserfilter ins Spiel. Vorsicht ist alles. Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Familie mit einem modernen Wasserfilter. Entdecken Sie Glacier Fresh und sichern Sie sich jetzt einen Filter!