Table of Contents:
Oft ist uns nicht bewusst, dass die Luft, die wir einatmen, ziemlich giftig ist und viele Schadstoffe enthält. Man könnte meinen, die Luft in den eigenen vier Wänden sei reiner als die Luft draußen, doch das ist nicht immer der Fall.
Die Luft in unseren Häusern kommt oft von außen und enthält Schadstoffe, Krankheiten, Bakterien, Viren usw. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen die Welt von Covid-19 betroffen ist, ist ein Luftfilter wichtig. Er beseitigt zwar nicht vollständig das Risiko einer Ansteckung mit dem Virus, reinigt die Luft aber deutlich. Folgendes sollten Sie beim Kauf eines Luftfilters beachten:
1.Preispunkt
Ein wichtiger Punkt beim Kauf eines Luftfilters ist der Preis. Es gibt teure, erschwingliche und günstige Optionen auf dem Markt. Wie viel Sie für einen Luftfilter ausgeben können, hängt von Ihrem Budget ab.
Ein teurerer Filter wird wahrscheinlich aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt und hält daher möglicherweise länger, während ein billiger Filter nur eine kurze Lebensdauer hat. Allerdings spielen auch andere Faktoren eine Rolle, z. B. wie oft der Luftfilter benutzt wird, wie lange er verwendet wird usw.
2. Geräuschpegel
Luftfilter können recht laut sein, weshalb sie seltener regelmäßig oder bei Nutzung des Raumes eingesetzt werden. Es hängt auch von den Lüftereinstellungen ab. Wenn Sie einen mit niedriger dB-Zahl kaufen, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass dieser viel Lärm verursacht.
Am besten nutzen Sie einen Luftfilter, wenn der Raum unbewohnt ist. So kann der Luftreiniger seine Arbeit erledigen, ohne durch Lärm zu stören. Sobald er seine Arbeit erledigt hat, kann der Raum genutzt werden. Sie können den Raum auch während des Filterbetriebs nutzen, es kann aber angenehmer sein, ihn zu verlassen.
3. Art des Luftfilters
Ein weiterer wichtiger Punkt beim Kauf eines Luftfilters ist die Wahl des richtigen Filtertyps. Die verschiedenen Typen eignen sich für unterschiedliche Arten der Luftreinigung und -verschmutzung.
Es gibt den True HEPA-Filter, der selbst kleinste Partikel filtert und dafür sorgt, dass die Luft, die Ihre Lunge erreicht, in reinster Form vorliegt. Kohlefilter helfen Allergikern. Sie filtern zwar nicht die kleinsten Partikel, reinigen die Luft aber dennoch recht gut.
Es gibt noch andere Filter, die Sie sich ansehen können, bevor Sie in einen Luftfilter investieren. So großartig die Investition auch sein mag, wenn Sie den falschen kaufen, kann es eine Geldverschwendung sein.
4.Raumgröße
Bevor Sie in einen Luftfilter investieren, sollten Sie die Größe Ihres Raumes berücksichtigen. Für durchschnittlich große Räume erhalten Sie einen günstigen Luftfilter. Bei großen Räumen sollten Sie sich jedoch nach einem Filter mit höherer Kapazität umsehen. Bereiche wie das Wohnzimmer benötigen in der Regel Luftfilter mit hoher Kapazität, manchmal aber auch Schlafzimmer.